
Kreis investiert in Dachsanierung der Turnhalle
Die Dachsanierung der Turnhalle an der Gansbachtalschule in Lixfeld ist nur eine von über 40 Baumaßnahmen, die der Kreis als Schulträger in den Sommerferien ausführen lässt, um seine Schulgebäude während der Schulpause für insgesamt rund 1,5 Millionen Euro auf Vordermann zu bringen.

Die Sommerferien sind für solche Vorhaben ideal, da kein Unterricht gestört wird. Die Maßnahmen reichen von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bis hin zu Umbauten.
Viele Vorhaben im Hinterland
An der Gansbachtalschule beispielsweise lässt der Kreis das Dach der Turnhalle für rund 160.000 Euro energetisch sanieren. Damit können nachhaltig Heizkosten eingespart werden. Gleichzeitig wurden neue Dachabläufe geschaffen, um große Wasseransammlungen auf dem Dach zu vermeiden. So soll auch bei Starkregen das Wasser schnell abfließen. Auch der Wartungsaufwand wird verringert, weil dauerhafte Wasseransammlungen vermieden werden.

An der Grundschule in Gönnern werden Räume für das Betreuungsangebot saniert. Die Kosten: rund 10.000 Euro. Und an der Europaschule in Gladenbach (Freiherr-vom Stein-Schule) wird die Großsporthalle wieder fit gemacht für die körperliche Betätigung der Schülerinnen und Schüler. Das Foyer sowie die Toiletten werden hier für insgesamt rund 10.000 Euro saniert. Und an der Förderschule in Friedensdorf entstehen für rund 30.000 Euro neue Toiletten für Menschen mit Behinderung.
Vier Millionen nach Biedenkopf
Darüber hinaus finden während dieser Sommerferien auch Baumaßnahmen statt, die über mehrere Jahre und Ferienzeiten gehen. Die Betreuung an der Grundschule Bad Endbach erhält beispielsweise einen Neubau inklusive Klassenräume für rund zwei Millionen Euro. Gebaut wird hier seit 2019.
Und mehr als vier Millionen Euro investiert der Kreis außerdem in die Sanierung eines Schulgebäudes an der Hinterlandschule Biedenkopf.

