![](https://i0.wp.com/backland.news/wp-content/uploads/2019/11/werkart19e.jpg?resize=1140%2C1520&ssl=1)
Endlich wieder: „WerkArt“ Sommerausstellung
Nach einer unfreiwilligen Pause (wegen der Pandemie-Beschränkungen) geht es nun endlich wieder weiter: 36 Kunsthandwerker, die ganz unterschiedliche Genres bedienen, stellen entlang der wunderschönen Gartenanlagen des Ubbelohde-Anwesens in Goßfelden aus.
![Bänke aus verschiedenen Materialien wie Holz und Stein](https://i0.wp.com/backland.news/wp-content/uploads/2022/05/werkArt_Henner.jpg?resize=777%2C288&ssl=1)
Schmuck, Keramik, Seifen, Gartendeko aus Rostblech, Lederaccessoires, Floristik, Gemälde, Bilder aus Strandgut, Holzkunst, Imkereiprodukte, Bildhauerei, Genähtes in vielerlei Ausführungen, Gartenbänke, Tische und Stühle oder Unikate aus alten Eichebalken… die Auswahl wird gewohnt groß und vielfältig sein.
Allerlei Leckeres
Auch das Angebot für die Küche kommt nicht zu kurz: Olivenöl oder eine große Auswahl an Gewürzen gibt es ebenfalls zu entdecken. Aber auch an das leibliche Wohl der Besucher ist gedacht. Ein lokaler Bäcker bietet Kaffee und Kuchen an. Es gibt Eis, warme Speisen und gekühlte Getränke.
![Leute auf einer Kunsthandwerk-Ausstellung in altem Gebäude](https://i0.wp.com/backland.news/wp-content/uploads/2019/11/werkart19d.jpg?resize=768%2C1024&ssl=1)
Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag, 11. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 12. Juni, von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 5 Euro, einen Teil dieses Betrages spenden die Veranstalter der Ubbelohde-Stiftung. Das Museum kann während der Marktzeiten ebenfalls besichtigt werden.
![](https://i0.wp.com/backland.news/wp-content/uploads/2022/06/ehrenamt22.jpg?resize=75%2C75&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/backland.news/wp-content/uploads/2019/03/tille.jpg?resize=75%2C75&ssl=1)