
80 Jahre Kriegsende: Vortrag in Bad Laasphe
Am Vorabend eines historischen Datums lädt der Freundeskreis für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zu einem besonderen Vortrag in die Alte Synagoge ein: Am Mittwoch, 7. Mai 2025, spricht der Biedenkopfer Autor Stefan Vomhof ab 19.30 Uhr über das Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region Wittgenstein – und über die Wirkung der Weizsäcker-Rede von 1985.
Sein Thema: „80 Jahre Kriegsende in Wittgenstein – 40 Jahre Weizsäcker-Rede“. Der Vortrag erinnert nicht nur an die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945, sondern beleuchtet auch den Wandel im gesellschaftlichen Umgang mit diesem Datum – angestoßen durch die wegweisende Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, der den 8. Mai als „Tag der Befreiung“ bezeichnete.
Vomhof, Autor des Buchs „Es ist alles auch hier passiert“, beschäftigt sich intensiv mit der NS-Geschichte im Hinterland und Wittgenstein. Er war zuletzt im November 2024 beim Pogrom-Gedenken in Bad Laasphe zu Gast.
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten. Sie wird zugleich für längere Zeit die letzte in der Alten Synagoge sein – aufgrund anstehender Bauarbeiten. Umso mehr lädt der Abend zum gemeinsamen Erinnern, Nachdenken und Diskutieren ein.
