Backland.News
  • Biedenkopf

    Dagmar Müller: erste Atmungstherapeutin im DRK-Krankenhaus

    Einen großen Blumenstrauß und lobende Worte von A. Cornelia Bönnighausen, der Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbands Biedenkopf sowie von Personalleiter Sebastian Spies gab es jetzt für Dagmar Müller. Grund dafür war die bestandene Prüfung zur Atmungstherapeutin. „Dagmar Müller betreut Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen professionell und fungiert nun als wichtiges Bindeglied zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten“, sagt Bönnighausen. 25 Jahre dabei Auf genügend Erfahrung kann Dagmar Müller auf jeden Fall zurückblicken, schließlich feiert sie im Januar ihr 25-jähriges Jubiläum im DRK-Krankenhaus Biedenkopf und ist seit 2010 Trainerin für Asthma und COPD (Chronisch Obstruktive Lungenkrankheit). Das heißt, dass sie Patienten mit diesen Erkrankungen betreut und vor allem schult und sich nun sogar…

  • Biedenkopf

    Gelungene Premiere: „Mehr als ein Blick durchs Schlüsselloch“

    Als besonders spannend empfanden viele Besucher den Zutritt zum OP, sodass die geplanten Führungen mehr als verdoppelt werden mussten. Bei Silvia Backhaus-Khan, der OP-Leitung, konnten die Gäste mehr als einen Blick durchs Schlüsselloch erhaschen und sogar das Operationsbesteck genau unter die Lupe nehmen. In der Cafeteria des Krankenhauses fanden insgesamt acht medizinische Vorträge statt. Zahlreiche Besucher hatten sich bereits im Vorhinein informiert und steuerten gezielt bestimmte Vorträge an. Die Fachärzte referierten über Kardiologie, Urologie oder Chirurgie. Hinter die Kulissen „Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Wir konnten den Besuchern zeigen, was unsere Mitarbeiter des DRK-Krankenhauses und unsere Ehrenamtlichen jeden Tag leisten und ihnen einen Einblick hinter die Kulissen gewähren“, sagt A.…

  • Biedenkopf

    „Qualität zahlt sich aus“

    Qualitätsmanagement (QM) ist für viele sicherlich ein trockenes Thema, aber in Unternehmen und vor allem im Krankenhaus essenziell. „Unsere obersten Ziele im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf sind das Patientenwohl und natürlich auch die Wirtschaftlichkeit“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, die vor über einem Jahr das Zepter als Vorstandsvorsitzende im DRK Kreisverband Biedenkopf übernommen hat. „Dafür müssen qualitätsrelevante Prozesse analysiert und stetig verbessert werden.“ Jüngst wurde das DRK-Krankenhaus nach DIN EN ISO 9001 rezertifiziert. Die Erstzertifizierung fand 2006 ebenfalls durch den TÜV Hessen statt. Diese DIN gehört zu den ältesten und weltweit am stärksten verbreiteten QM-Verfahren. Es gibt eine engmaschige Überwachung des Qualitätsmanagements durch interne sowie externe Audits. Das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf erfüllt…