-
Romanverfilmung mit Gefühl: „Narziss und Goldmund“
In dieser Woche erwartet die Kinobesucher im Residenz-Kinocenter Bad Laasphe eine Verfilmung des Welt-Bestsellers von Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse: „Narziss und Goldmund“. Der Film kam offiziell am 12. März dieses Jahres in die deutschen Kinos – sozusagen mitten in die Coronakrise. Im Mittelalter Die Handlung spielt Mittelalter und handelt von Goldmund, einem schönen und intelligenten jungen Mann, der von seinem Vater zum Studium ins Kloster geschickt wird. Dort freundet er sich mit dem frommen Klosterschüler Narziss an, nachdem dieser den schmächtigen Jungen gegen ältere Prügler verteidigt hat. Goldmund wächst zu einem belesenen Musterschüler heran. Irgendwann hadert Goldmund mit dem Alltag und den Zukunftsperspektiven im Kloster. Das Leben dort entspricht nicht seiner…
-
Neuer Filmtipp im Residenzkino: „Der Fall Collini“
Eine erschütternde Wahrheit. Suche nach Gerechtigkeit. Ein aussichtsloser Fall? Der Roman erzählt den Mord am Industriellen Jean-Baptiste Meyer durch den pensionierten Gastarbeiter Fabrizio Collini: Im Berliner Luxushotel Adlon wird der 85-jährige Inhaber der Meyer-Werke, Hans Meyer, auf wirklich brutale Art und dem Anschein nach völlig ohne Motiv ermordet. Direkt nach der Tat stellt sich Collini der Polizei. Der junge Anwalt Caspar Leinen wird als sein Pflichtverteidiger bestellt und hat damit seinen ersten größeren Fall. Namhafte Darsteller konnten für den Film unter der Regie von Marco Johann Kreuzpaintner gewonnen werden: Elyas M’Barek als Caspar Leinen, Lauterbach als Richard Mattinger, Alexandra Maria Lara als Johanna oder Franco Nero als Fabrizio Collini. Der…