-
Wissen, Spaß, Gemeinschaft: Kinder-Feuerwehren des Kreises erlebten einen bunten Tag
130 kleine Nachwuchs-Brandschützer feierten jetzt den Kreis-Kinderfeuerwehrtag mit buntem Programm: Spielen, Basteln und Toben standen auf dem Programm. Den Auftakt des Kreiskinderfeuerwehrtags machten Captain Hansen und Ricky. Der Captain wohnt in einem alten Leuchtturm auf der Insel „Watt ist wichtig“ und wollte von seinem Kumpel Ricky so einiges wissen: Wie schützt man sich am besten vor einem Brand, was ist im Ernstfall zu tun und welche Nummer anzurufen? THW und DRK Und dann traten die Mädchen und Jungen selbst in Aktion: Eigene Jutebeutel bedrucken, Dosenwerfen oder die Geschicklichkeit am heißen Draht beweisen: Alle hatten Spaß, fuhren mit Bobbycars und kleinen Feuerwehrautos um Hindernisse herum. Auch das Technische Hilfswerk, das Rote…
-
Neues von der Feuerwehr
Nachwuchsarbeit ist ein wichtiges Element innerhalb eines jeden Vereins. Und so setzen auch die Feuerwehren aus den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Weitershausen und Diedenshausen auf die Nachwuchsförderung. Und zwar gemeinschaftlich. Sie planen miteinander den Aufbau einer Jugendwehr und einer Kinderfeuerwehr. Mittelfristig sollen entsprechende Gruppen entstehen und wachsen. Gemeinsame Wache Weiter ist von Gladenbacher Brandbekämpfern zu berichten, dass am Ortsausgang von Runzhausen ein gemeinsames Gerätehaus für die FFW aus Runzhausen, Sinkershausen und Bellnhausen entstehen soll. Auch hier kann Feuerwehrnachwuchs nicht schaden. Denn schon jetzt ist es nicht einfach, die Tagesalarmstärke zu gewährleisten. So arbeiten die Wehren aus Runzhausen und Bellnhausen bereits schon in punkto Nachwuchsarbeit zusammen. Und auch was die Übungen anbelangt,…