Backland.News
  • Marburg

    Klimasparbuch für mehr Umweltbewusstsein im Alltag

    „Was wir essen, was wir kaufen, wie wir uns fortbewegen, wie wir wohnen – viele alltägliche Entscheidungen haben Einfluss auf die klimawirksamen Emissionen, die in die Atmosphäre gelangen.“ Die Stadt Marburg will ihren Bürgerinnen und Bürgern dabei helfen, einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – etwa indem sie dazu ermuntert, Leitungswasser zu trinken oder regional einzukaufen. Viele Tipps zum umweltfreundlichen Verhalten fasst das erste Marburger Klimasparbuch zusammen. Bürgermeister Wieland Stötzel hat die Broschüre nun im Rathaus vorgestellt. „Klimaschutz beginnt dort, wo wir leben, arbeiten und unsere Freizeit gestalten“, sagt der Bürgermeister. Gemeinsam mit Marion Kühn, Leiterin des Fachdienstes Klimaschutz, Stadtgrün und Friedhöfe, und der Klimaschutzbeauftragten Wiebke Smeulders präsentierte er…