Noch bis Oktober: Sonderausstellung „Kindheit früher“
Marburg-Biedenkopf. Puppenhäuser, Kinderwagen oder Bücher: Ein kürzlich erfolgter Aufruf des Hinterlandmuseums Schloss Biedenkopf, Dinge aus Kindertagen als Leihgaben an das Museum zu geben, stieß auf große Resonanz. Mit der Sonderausstellung „Im Hinterland – Kindheit früher“ präsentiert das Museum nun die Gegenstände, ergänzt durch den eigenen Bestand. Bis zum 3. Oktober ist die Ausstellung zu besuchen.
Die meisten der Ausstellungsstücke stammen aus der ersten Hälfte und der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zu sehen ist von den Eltern selbst gefertigtes oder gekauftes Spielzeug, mit dem Kinder ihre damaligen Rollen im Erwachsenenleben „üben“ sollten. Mädchen bekamen demnach Puppen, Puppenhäuser und Geschirr geschenkt, Jungen Kriegs-, strategisches und technisches Spielzeug. Besonders die Spielsachen für Mädchen wurden oft über Jahre ergänzt und erweitert, beispielsweise mit selbstgemachten Puppenkleidern oder Einrichtungsgegenständen für die Puppenhäuser. Bücher für Kinder hatten vorrangig die Aufgabe, sie mit mahnenden Worten auf Verfehlungen hinzuweisen oder hiervor zu bewahren.
Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf hat bis 15. November immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Rufnummer ist die 06461 924651. E-Mail: Hinterlandmuseummarburg-biedenkopf.de.