
Tornados am Wochenende möglich: Phänomen nach warmem Sommer
Schon seit ein paar Tagen erahnen es die Meteorologen.
Zum Ende dieser Woche erwartet uns also eine Umstellung der Großwetterlage, und die sommerliche Warmluft wird nach Osteuropa abgedrängt. Und an der Nordsee bahnt sich ein besonderes Phänomen an, das besonders am Ende eines sehr warmen Sommers häufiger auftritt: Möglicherweise bilden sich ab dem kommenden Freitag bis über das Wochenende auf der Nordsee vermehrt Tornados, die vereinzelt auch auf Schiffe, Inseln oder aber auch das Festland treffen könnten. Wer also noch seinen Sommerurlaub an der Nordsee verbringt, der sollte beim Auftauchen von Schauern oder dicken Quellwolken auch mal einen Blick unter die Wolke werfen und darauf achten, ob sich darunter ein Tornadorüssel bildet. Entsteht ein Tornado über einer Wasserfläche, spricht man übrigens auch von einer Wasserhose (über Land Windhose). (Quelle: Unwetteralarm.com)

