Musik, Message und mehr
Viele Möglichkeiten bietet der Jugendtag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) am Ostermontag für Jugendliche.
Auch in diesem Jahr wird Holzhausen/Hünstein am Ostermontag wieder in der Hand junger Menschen sein. Am 22. April, findet in dem Dautphetaler Ortsteil das 64. Ostertreffen statt. Mehrere hundert Jugendliche und Junggebliebene aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, einem Gebiet von Bromskirchen über das obere Edertal um Battenberg und Allendorf/Eder über das gesamte Hinterland, Bischoffen und Eschenburg bis Wetzlar-Hermannstein, werden zu dem Jugendtreffen erwartet, das schon immer ein Treffen für die gesamte Region war.
Beginn ist um 10.30 Uhr in der Evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen (Kirchstraße). „Weil die Jahreslosung 2019 den Frieden zum Inhalt hat: ,Suche Frieden und jage ihm nach` haben wir mit ‚Schalom‘ dies auch für uns zum Thema gemacht“, sagt Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste. „Schalom heißt in Israel aber mehr als Abwesenheit von Krieg,“ so Föste weiter, „was dies bedeutet, werden wir an dem Tag ein wenig erleben können.“
Eine Menge los
Es geht um wesentliche Fragen mit Pfarrerin Katharina Stähler, die Musik kommt vom Jugendchor Friedensdorf und der Biedenkopfer Jugend-Band und auch das JuGo-Team ist eingebunden. In der Freizeit- und Bildungsstätte der Evangelischen Jugend gibt’s Essen und Trinken, Kontakte und coole Aktionen wie Bungee-Run oder Finger-Rockets. Auch der mobile Spiele-Parcours ist vor Ort
Noch ein Glanzlicht
Weiteres Highlight: die„Exit-Game-Such-Challenge“, bei der Teams von Jugendlichen gemeinsam dem Frieden hinterhersuchen und -jagen können. Weitere Informationen zum Ostertreffen gibt es auch hier.