Backland.News
Weidenhausen

Vfl Weidenhausen feierte sein „100-Jähriges“

100 Jahre VfL Weidenhausen – das wurde jetzt gebühren in dem Gladenbacher Stadtteil gefeiert. Und viele lobende Worte fielen im Rahmen des Festkommers‘ der mit Musik und Präsentationen umrahmt wurde. Die Jazztanzgruppen „Dance a Way“, „La Ventura“ und „Etoiles Ama“ vom Turnverein, sowie der Posaunenchor der Freien evangelischen Gemeinde Weidenhausen trugen dazu bei.

Hessens Finanzminister Thomas Schäfer war Ehrengast und würdigte die VfL’er für deren „großen, ehrenamtlichen Einsatz für den Sport und damit für unsere Gesellschaft.“ (Foto: HMdF)

Vor den Ehrengästen die sich in großer Zahl eingefunden hatten, überreichte zudem Finanzminister Thomas Schäfer dem Verein die Silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten: „Diese Auszeichnung bekommt wahrlich nicht jeder. Zu den unumgänglichen Voraussetzungen bei Sportvereinen gehören im Wesentlichen ein mindestens 100-jähriges Bestehen und besondere Leistungen, auch bei der Pflege des Vereinssportes.
Schäfer gratuliere den Vereinsmitgliedern zu dieser nicht alltäglichen Auszeichnung und dankte auch im Namen der Landesregierung „…für Ihren großen, ehrenamtlichen Einsatz für den Sport und damit für unsere Gesellschaft.“

„Jeder Cent lohnt“

„Die Hessische Landesregierung unterstützt die Sportvereine. Denn sie sind von fundamentaler Bedeutung für die Identität und Gemeinschaft in den ländlichen Regionen. Der VfL Weidenhausen ist hierfür ein gutes Beispiel. 80.000 Euro umfasste die finanzielle Unterstützung für den neuen Kunstrasenplatz im vergangenen Jahr. Und auch als das Vereinsheim vor sieben Jahren erweitert wurde, steuerte das Land rund 25.000 Euro dazu. Hier vor Ort wird so viel geleistet – insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Daher ist jeder Cent in die Infrastruktur eine lohnende Investition in die Zukunft“, machte Thomas Schäfer deutlich.  

300 engagierte Mitglieder

Der VfL 1919 Weidenhausen hat derzeit rund 300 Mitglieder. Im Verein wird Fußball gespielt – mit Angeboten für jedes Alter. „Von Klein auf bis ins hohe Alter – wer das Zusammenspiel von Sport und Gemeinschaft pflegen möchte, der kann beim VfL leicht eine zweite Heimat finden. Sportvereine wie der VfL leisten Wichtiges. Und das fast täglich. Sie lehren, was Zusammenhalt heißt. Hier packt jeder mit an. So etwa beim Bau des Kunstrasenplatzes im vergangenen Jahr“, so Schäfer. Aus Wiesbaden brachte Schäfer auch einen Scheck in Höhe von 500 Euro mit.