Backland.News
Gönnern

„Nicht einkuscheln in unseren Gemeinden“

Es gibt Neuigkeiten im Dekanat. „Als Christen sind wir viele“, sagt Pfarrerin Christina Ronzheimer : „Wir dürfen uns nicht einkuscheln und in unseren Kirchengemeinden verkriechen, denn dann tun wir nicht das, wofür uns Jesus in die Welt gesandt hat!“ Pfarrerin Christina Ronzheimer ist die neue Stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. 64 von 66 Stimmberechtigten votierten bei der Dekanatssynode in Gönnern am Samstag für die Seelsorgerin, die auch nach ihrem Amtsantritt zu Jahresbeginn 2020 mit einer Viertelstelle Pfarrerin in der Kirchengemeinde Runzhausen, Bellnhausen und Rachelshausen bleibt.

Mut zur Veränderung

In ihrer Bewerbungsrede machte die noch 42-jährige Theologin den Bedeutungsverlust und Mitgliederrückgang der Kirche zum Thema. „Das macht auch etwas mit uns und unseren Gemeinden“, diagnostizierte sie. Diesen Prozess zu begleiten sehe sie auch als ihre Aufgabe: „Ich habe trotzdem einen positiven Blick auf die Kirche“, betonte sie. Kirche gerate immer wieder in Bedrängnis und habe sich in Untergangszeiten zu bewähren: „Das haben beispielsweise Paulus und Martin Luther auch erlebt“, sagte Christina Ronzheimer: „Luther würde auch den Mut zur Veränderung von uns fordern!“

Durch stürmische Zeiten

Die sich im Dekanat zusammenfindenden Nachbarschaftsräume könnten einen neuen Aufbruch bedeuten und mehr Gemeinsamkeit in stürmischen Zeiten bringen: „Es wird sicher nicht so bleiben, wie es ist, und das ist uns auch nicht verheißen“, machte die Bewerberin bewusst. Als Christ und als Kirche müsse man immer wieder einen Neustart wagen. Es gelte, miteinander und füreinander gemeinsam darüber nachzudenken, „was die Menschen brauchen und welche Ziele wir uns setzen.“

Pfarrerin Christina Ronzheimer (li.) wird zum Jahresbeginn 2020 stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich gratulierten. (Foto: Klaus Kordesch)

Christina Ronzheimer lebt und arbeitet mit ihrer Familie in Runzhausen; sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit 2009 ist sie Pfarrerin der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Runzhausen, Bellnhausen und Rachelshausen.
Als stellvertretende Dekanin folgt sie Gerhard Failing nach, der in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Sie wird im Rahmen der Dekanatssynode am 21. März offiziell in ihr Amt eingeführt.