Backland.News
Polizeiberichte

Wieder so viel passiert: die Polizeimeldungen

In die Luft gesprengte Zigarettenautomaten, geklaute Designerkleidung, Drohungen gegen Ausländer oder Einbrüche und Fahrerflucht: Jeden Tag hat die Polizei irgendwelche Delikte zu vermelden. Hier die aktuellen aus dem Landkreis:

Designerkleidung geklaut:

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden nach einem Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Marburger Barfüßerstraße auf etwa 15.000 bis 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen.
Die Unbekannten schritten zwischen Dienstag und Donnerstag zur Tat und brachen eine Nebentür auf. Sie stahlen hochwertige Designerkleidung, Schuhe, Gürtel und Dekorationsartikel aus Porzellan. Die Ermittler schließen nicht aus, dass zum Abtransport ein Pkw oder Kleinlaster benutzt wurde. .

Teile flogen 40 Meter

Die laute Detonation in der Nacht auf Freitag dürfte nicht unbemerkt geblieben sein. Ein bis dato Unbekannter sprengte wahrscheinlich mit einem größeren Böller einen Zigarettenautomaten an der Einmündung Sudetenstraße, Karlsbader Weg in Marburg auf und flüchtete anschließend. Ob und in welchem Umfang der Täter Beute machte, steht noch nicht fest.

Ein Unbekannter sprengte wahrscheinlich mit einem größeren Böller einen Zigarettenautomaten in Marburg. (Symbolfoto: Distel)

Die Explosion ereignete sich gegen 1.58 Uhr. Kleinteile des völlig zerstörten Automaten flogen bis zu 40 Meter weit. Ein Mann mit sportlicher Figur, schwarzem Trainingsanzug und Kapuzenpulli rannte direkt nach der Detonation in Richtung Richtsberg davon. Der reine Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. Bereits am 17. September ereignete sich in der Cappeler Straße in Marburg ein ähnlicher Vorfall. Die Polizei berichtete darüber und prüft derzeit einen möglichen Tatzusammenhang. Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter 06421- 40 60.

Bargeld und Schmuck

Bargeld und Schmuck erbeuteten Unbekannte am Donnerstag bei einem Einbruch in ein Wohnhaus im Weimarer Huteweg. Die Täter kamen zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr, kletterten über eine Garage auf den Balkon und verschafften sich von dort aus gewaltsam Zugang ins Innere.
Dort durchwühlten die Diebe sämtliche Räume. Im Tatzeitraum fiel vor dem Anwesen ein größeres, silberfarbenes oder graues Auto auf. Eine nähere Beschreibung liegt der Polizei leider nicht vor.

Weitere Beute

Gewaltsam verschafften sich Unbekannte am Donnerstag zwischen 19 und 20.20 Uhr, Zugang in ein Einfamilienhaus in die Menchestraße in Kirchhain. Die Einbrecher erbeuteten Schmuck und Bargeld und suchten das Weite.

Laubgebläse gestohlen

Irgendwann am Mittwoch drangen Diebe in einen Lagerraum in der Höhenstraße in Münchhausen ein. Die Unbekannten stahlen das mit einem Motor betriebene Laubgebläse im Wert von 600 Euro und flüchteten.

Unruhige Fahrerin

Das „aufgedrehte“ Verhalten einer Autofahrerin am Donnerstagvormittag hatte wohl einen Grund. Der durchgeführte Drogenvortest bei der Kontrolle in Stadtallendorf schlug positiv auf Kokain an. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme.

Heckscheibe eingeschlagen

Die offenbar vorhandenen Aggressionen eines Unbekannten mündeten am Donnerstag in einem Schlag gegen die Heckscheibe eines Renault Laguna. Die wurde zwischen 14 und 22 Uhr auf dem Parkplatz einer Firma in der Weserstraße in Stadtallendorf völlig zerstört. Der Schaden beträgt 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Telefon 06428- 93050.

Test schlägt an

Ein junger Autofahrer musste am Donnerstagnachmittag in Marburg eine Blutentnahme erdulden. Bei der Kontrolle in der Innenstadt ergaben sich Anhaltspunkte auf den Konsum von Drogen. Der Vortest bestätigte den Verdacht. Anschließend durfte der Ertappte die Polizeiwache zu Fuß wieder verlassen.

Rempler in Parkbucht

Beim Ein- oder Ausparken in der Cappeler Beethovenstraße touchierte ein Unbekannter am Freitag letzter Woche einen roten BMW 318i vorne links. Bei dem Rempler zwischen 11 und 17.10 Uhr entstand ein Schaden von 150 Euro.

Drohungen ausgesprochen

Nach einem Vorfall am Mittwochnachmittag in der Schlosserstraße Marburg ermittelt der Staatsschutz der Kriminalpolizei in Marburg. Die Polizei sucht mehrere Zeugen, die das Geschehen an der Bushaltestelle bemerkt haben müssen. Eine Frau mit Migrationshintergrund stand um 15.05 Uhr an der Bushaltestelle als der mutmaßliche Täter mit seinem Schäferhund auf sie zukam. Er schaute sie an und sprach anschließend laute Drohungen gegen Ausländer und Flüchtlinge aus. Danach stieg der Mann in den Bus der Linie 2 und fuhr in Richtung Hauptbahnhof.
Der Verdächtige mit rasiertem Kopf (Glatze) ist vermutlich Deutscher, zirka 30 Jahre alt, 1.80 bis 1.85 Meter groß, und hat eine normale Figur und ein schmales Gesicht. Die Haut wurde als leicht gebräunt beschrieben. Bekleidet war der ungepflegt wirkende Mann mit einer Hose und Jacke mit Armeemuster. Zudem wirkte er leicht verwirrt und sprach teilweise mit sich selbst. Der mitgeführte Schäferhund mit braunem, leicht rötlich gefärbten Fell am Rücken, trug einen Maulkorb. Die Ermittler suchen nach mehreren Zeugen, die den Vorfall wahrgenommen haben müssen.