Backland.News
Biedenkopf,  Landkreis,  Polizeiberichte

Polizei meldet Einbrüche im Mühlweg und andernorts

Wiederholt:

War es derselbe Täter? Ein Einbrecher nutzte eine bereits beschädigte Fensterscheibe zu einem erneuten Einstieg in ein derzeit leerstehendes Gebäude im Biedenkopfer Mühlweg. Das Fenster war bereits für einen Einstieg zwischen Freitag, 31. Januar und Dienstag, 11. Februar eingeschlagen worden und bislang nur notdürftig repariert.
Der neuerliche Einbruch war zwischen 12 Uhr am Dienstag, 11. und 13.30 Uhr am Donnerstag, 20. Februar. Der Täter schob die heruntergelassene Jalousie des vorgeschädigten Fensters hoch und verschaffte sich dann Zutritt. Alles deutet darauf hin, dass er den Raum zur Übernachtung nutzte. Allerdings ging der Aufenthalt einher mit Sachbeschädigungen an einem Schrank und an einem Heizungsthermostat. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.

Erwischt!

Auf dem Weg zum Frühdienst hörte ein Marburger Polizeibeamter das Klirren einer Scheibe und lokalisierte danach den Ort des Geschehens. Die sofort benachrichtigten Kollegen nahmen daraufhin am Freitag um 5.30 Uhr, in dem Geschäft in der Frauenbergstraße einen 18 Jahre jungen Mann vorläufig fest.
Der polizeibekannte, in Gießen lebende Mann hatte eine 2 x 1,8 Meter große Schaufensterscheibe eingetreten und im Ausstellungsraum mehrere Pelletöfen und Hybridheizungen beschädigt. Er stand augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und eine Blutprobe veranlasst. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.

Beute

Zwischen Montag und Donnerstag drang ein Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Marburger Bantzerstraße ein, durchsuchte das Haus vom Kellergeschoss über die beiden Wohnetagen bis hin zum teilausgebauten Dachgeschoss. Offenbar hatte es der Täter auf Bargeld und Schmuck abgesehen.
Zur Art und dem Umfang der Beute liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Aufgrund erster Ermittlungen gibt es Hinweise, dass vor dem Einbruch ein Auskundschaften des Hauses erfolgte. Diese „Besuche“ könnten demnach durchaus auch vor dem Montag gewesen sein. Wer also hat zur Tatzeit oder auch vorher rund um die Bantzerstraße fremde Personen und oder Fahrzeuge gesehen?

Couragiert!

Ein couragierter Zeuge verhinderte am Donnerstagabend gegen 19 Uhr, in der Konrad-Gaul-Straße in Lohra vermutlich einen Einbruch oder aber einen Diebstahl aus einem Rohbau. Der Zeuge bemerkte einen Mann, der mehrere Räume des Rohbaus betrat und augenscheinlich durchsuchte. Als der beherzte Zeuge den Mann ansprach setzte dieser sich wortlos in einen blauen Kastenwagen und fuhr Richtung Gladenbach davon.
An dem Auto befand sich ein Marburger Kennzeichen mit den Mittelbuchstaben „CP“ – weiteres konnte der Zeuge nicht erkennen. Der Fahrer war etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er hatte helle Haare und trug dunkle Kleidung. Der Zeuge beschrieb das Aussehen des Mannes als mitteleuropäisch. Ob der Mann tatsächlich Beute machte, bedarf weiterer Ermittlungen.
Wem ist das Auto noch aufgefallen? Wer kann Hinweise geben? Alle Infos und Aussagen an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60.