
„Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Stoffen“
Nach dem Verbrennen von Elektroschrott, Matratzen und anderem ermittelt der Umweltsachbearbeiter der Polizei Marburg wegen des Verdachts des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Stoffen. Das ist eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch. Die Polizei erhielt am Dienstag gegen 9 Uhr Kenntnis von dem Vorfall.
Zwei Schülerinnen
Zwei Schülerinnen bemerkten im Wald hinter der Marburger Richtsbergschule ein offensichtlich unbeaufsichtigtes Feuer. Die sofort informierte Chemielehrerin löschte den Brand und rief die Polizei. Nach den ersten Ermittlungen verbrannten dort etwa Matratzen und Elektroschrott, was eventuell zur Freisetzung giftiger Stoffe führte.
Es wird ermittelt
Polizei hat wegen des Verdachts von Umweltstraftaten die Ermittlungen aufgenommen, sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise. Wer kann etwas zu dem Feuer sagen? Wer hat gesehen, wer das Feuer entfachte und die Brandstelle mit Materialien bestückte?

Im Brandschutt fand der Umweltexperte einen etwa zwanzig Zentimeter langen Türschlossbeschlag. Vielleicht kann jemand dazu eine Verbindung herstellen und Hinweise geben, woher dieser Beschlag stammen könnte. Polizei Marburg, Telefon 06421/406-0.

