
Weiteres Freibad ab heute geöffnet
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen – und ein weiteres Freibad öffnet heute, am 1. Juli – und damit pünktlich zum Beginn der Sommerferien – seine Pforten zum Start in die Badesaison. Der verspätete Start hänge einerseits mit Corona zusammen, wie Volker Kohlberger, Leiter des zuständigen Fachbereichs, erklärt: „Genau wie für das Wabach-Bad musste auch für das Freibad in Feudingen ein passgenaues Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet werden. Die Voraussetzungen im Feudinger Bad waren aber ganz andere als in der Kernstadt. Unter anderem mussten wir dafür erst die technische Infrastruktur aufrüsten, beispielsweise eine PC-Anlage installieren.“
„Gute Arbeit“
Andererseits hatten Probleme mit der Statik des Gebäudes, in dem sich unter anderem die Umkleidekabinen befinden, eine frühere Öffnung verhindert. Sowohl was die Abstützarbeiten des Gebäudes als auch was die Abstimmung des Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes angeht haben die Mitglieder des Fördervereins ganze Arbeit geleistet.
Zuhause buchen!
Der Eintritt wird vorerst nur nach vorheriger Online-Anmeldung über das Portal www.freibaeder-bad-laasphe.de gewährt. Wer keine Möglichkeit zur Online-Anmeldung hat, kann sich im Rathaus unter 02752/909-154 melden – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung nehmen die Buchung vor. Eine Buchung ist grundsätzlich bis zu drei Tage im Voraus möglich.
Täglich stehen zwei unterschiedliche Zeitfenster zur Verfügung: von 10.30 bis 15.30 sowie von 16 bis 19 Uhr. Bei der Online-Buchung können die Interessierten sehen, wie viele Plätze zur gewünschten Zeit noch frei sind. Nach erfolgreicher Anmeldung wird eine Bestätigungsmail versendet, die an der Kasse vorgezeigt wird (ausgedruckt oder per Smartphone).

Übrigens: „Im Wabach-Bad sind das Kleinspielfeld und das Beachvolleyballfeld wieder zur Nutzung freigegeben. Coronabedingt musste jedoch auch hier die Nutzerzahl beschränkt werden – maximal dürfen zehn Personen gleichzeitig auf jedes Feld. Und auch die Verleihung von Spielgeräten ist derzeit leider nicht gestattet. Wer also die Felder benutzen möchte, wird gebeten, seine eigenen Sportbälle von zu Hause mitzubringen.

