
Corona und Schulbeginn: Was ist zu beachten?
Zum Schulbeginn richtet sich das Kreisgesundheitsamt noch einmal an alle Eltern von Schülerinnen und Schülern, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten aufgehalten haben. Diese Personen müssen sich unbedingt vor dem Besuch der Schule (oder einer Kita) beim Kreisgesundheitsamt melden, unabhängig davon, ob sie bei der Wiedereinreise schon einmal getestet worden sind oder nicht.
Ernst nehmen
„Dieser Appell sollte wirklich ernst genommen werden, weil wir seit dem 10. Juli bereits über 60 Coronafälle im Zusammenhang mit Reiserückkehrern feststellen mussten“, betont Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamts Siegen-Wittgenstein.
Hotline nutzen
Reiserückkehrer können sich über die Corona-Hotline des Kreises (0271 333-1120) melden. Das wird die betroffenen Personen dann zurückrufen.
Risikoländer innerhalb Europas sind zurzeit beispielsweise Luxemburg, Belgien (Provinz Antwerpen), Spanien (Aragón, Katalonien, Navarra), Albanien, Bulgarien (bestimmte Verwaltungsbezirke), Kosovo, Nordmazedonien, Moldau, Rumänien (nur bestimmte Gebiete), Serbien und die Türkei.

Für Schul- und Kita-Personal gibt es darüber hinaus in Siegen-Wittgenstein ein weiteres Angebot: Dieser Personengruppe werden bis zu den Herbstferien im 14-Tages-Rhythmus kostenlose Corona-Tests auch ohne Krankheitszeichen auf freiwilliger Basis angeboten.
Wer sich völlig symptomlos und freiwillig testen lässt, muss sich bis zum Vorliegen der Ergebnisse nicht in häusliche Quarantäne begeben, sondern kann weiter seine Tätigkeit ausüben.

