Backland.News
Marburg,  Polizeiberichte

Die Polizeimeldungen aus Marburg

Frau angegriffen:

Gegen 1.20 Uhr stieß ein Unbekannter eine 55-jährige Fußgängerin völlig unvermittelt um und riss an ihrer Kleidung. Er wird als maximal 25 Jahre alt, dunkelhäutig und mit schmaler Statur beschrieben. Er hat lockige Haare und war mit einer Sportjacke und einer Jeanshose bekleidet.
Die Frau wehrte sich und schrie um Hilfe, woraufhin mehrere Zeugen hinzueilten und der Tatverdächtige die Flucht über die Treppe hinunter zum Bahnhof ergriff.
Die Tat ereignete sich am Samstag (11.09.) in der Straße „Am Ortenbergsteg“ in Marburg. Die Kripo in Marburg bittet um Hinweise.

So viele Zigaretten

In Marburg entwendeten Diebe in der Nacht von Montag auf Dienstag (13./14. September) Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro aus einer Tankstelle in der Neue Kasseler Straße.
Hierzu verschafften sie sich Zugang zur Tankstelle, indem sie sich gewaltsam an der Außenwand zu schaffen machten und dadurch ein etwa 1 x 1,5 Meter großes Loch entstand. Der Schaden wird von etwa 5.000 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge fand der Diebstahl gegen 0.30 Uhr statt, wobei nicht feststeht, wie lange die Täter an der Wand zugange waren. Die Kripo Marburg bittet daher um Hinweise unter 06421-40 60.

So unnötig

Mutwilliger und völlig unnötiger Zerstörungswille scheint der Antrieb für eine Sachbeschädigung in der Cappeler Straße in Marburg gewesen zu sein. Unbekannte warfen zwischen 13 Uhr am Freitag (03.09.) und 10 Uhr am Mittwoch einen Stuhl in das Fenster einer Schule. Der entstandene Schaden beträgt 500 Euro, die Polizei in Marburg, bittet um Zeugenhinweise.

Polizei-Porsche

Den zweiten Museumstag nach der fast zweijährigen Corona-Zwangspause planen die Marburger Museumsmacher für Sonntag, 19. September. Dann kommt zu den inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeugen ein weiteres, sehr außergewöhnliches, hinzu.
Wer also noch einmal mobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat am die vorletzte Gelegenheit in diesem Jahr. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die historischen Polizeioldies kostenlos besichtigt werden.

Blick ins Oldie-Museum
Ein Blick in die neue Museumshalle im Polizeioldtimer-Museum Marburg – unter anderem mit einem Porsche 924. (Foto: Polizei)

Nur noch ein Termin

Den Besuchern bietet sich in diesem Jahr dann nur noch eine Möglichkeit dieses außergewöhnliche Museum zu besichtigen und zwar am Sonntag, 17. Oktober.
Das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum befindet sich etwas außerhalb von Marburg, an der Kreisstraße 69, Verlängerung der Cyriaxstraße des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar, der Eintritt ist frei. Infos über das Museum mit einer Anfahrtsskizze findet man unter polizeioldtimer.de