Backland.News
Biedenkopf,  Veranstaltungen

BID-Kult(o)ur: Kreative öffnen ihre Häuser, Gärten und Ateliers

Am Wochenende laden die Künstlerinnen und Künstler aus der Region Biedenkopf zur BID-Kult(o)ur 5 ein. Der Rundgang bietet in diesem Jahr wieder Einblicke in die Arbeit der Kreativen der Stadt und des näheren Umlandes. Am Samstag, 8. Juni, und am Sonntag, 9. Juni, sind die Häuser, Gärten, Werkstätten, Ateliers und andere interessante Ausstellungsorte für Publikum geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Bilder von Doris Bönsch.

Zeichnungen, Aquarelle, Malerei, Fotografie, Keramik, Digitales, Installationen, Konzeptkunst, die Sparten sind so vielfältig wie die Themen. Man darf gespannt sein. Überraschendes, Originelles, Wunderliches, Humoristisches und Ernstgemeintes ist zu sehen. Als Spaziergänger mit Kind und Kegel, oder mit dem Fahrrad, per Auto, vielleicht mit der Großmutter auf dem Beifahrersitz: Auf jeden Fall bietet die KULTOUR_5 Einblicke in den Schaffensprozess und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Kreativen.

Geöffnet sind die Ausstellungsorte am Samstag, 8. Juni 2024, von 14 – 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. Juni 2024, von 12 – 17 Uhr.

Die Gespräche, der Austausch, die Diskussionen, die Verwunderung, die Begegnungen und das Miteinander an diesen zwei Nachmittagen werden als Bereicherung und schönes Erlebnis wahrgenommen.

Die Künstlerinnen und Künstler und die Ausstellungsorte

  • Susanne Blieder, Friedrich Lissner Biedenkopf, K8, Kottenbachstraße 8
  • Doris Bönsch, Alfred Junker Wolfgruben, Obere Heide 3
  • Renate Bonacker Wallau, Fritz-Henkel-Str.1a, Nur am Sonntag geöffnet!
  • Ursula Cyriax, Peter Hoffmann, Andreas Steinhöfel Biedenkopf, Im Feldchen 17
  • Tristan Dern Biedenkopf, mein kleinHOTEL, Nikolauskirchstraße 8
  • Hilde Genz Biedenkopf, Mushecke 37, Nur am Sonntag geöffnet!
  • Christoph Kaiser Biedenkopf, Bei der Kirche 9, Nur am Sonntag geöffnet!
  • Johanna Krämer Friedensdorf, Gärtnerstraße 8
  • Susanne Ochs Biedenkopf, Thauwinkelstraße 43
  • Dorothea Weigel Biedenkopf, Hatzfelderstraße 62, Nur am Samstag geöffnet!

Dies ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins BID*Kultur e.V. Weitere Informationen gibt es unter www.bidkultur.de

Gemälde von Renate Bonacker.