Backland.News
Dillenburg,  Veranstaltungen

Dillenburg feiert Königstag auf dem Schlossberg

Am Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich der Dillenburger Schlossberg in eine farbenfrohe Festmeile: Die Oranienstadt Dillenburg und der Museumsverein e.V. laden zum niederländischen Koningsdag ein – einem Familienfest voller Musik, Mitmachaktionen und historischer Atmosphäre. Anlass ist der Geburtstag von König Willem-Alexander, der traditionell in den Niederlanden mit Volksfesten gefeiert wird. Auch in Dillenburg, der Geburtsstadt von Wilhelm von Oranien, wird dieser Tag mit viel Herzblut und kostenfreien Aktionen begangen.

Flohmarkt, Musik und Mitmachprogramm

Das Fest startet ab 11 Uhr mit einem Flohmarkt im Park der Villa Grün. Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen – einfach Tisch oder Decke mitbringen und loslegen! Die Stadtbücherei beteiligt sich mit einem Bücherstand, der zum Stöbern einlädt. Musikalisch begleitet wird der Tag vom Folk-Trio „Ayrgathán“, das als Walking-Act für gute Laune sorgt. Auch kulinarisch wird einiges geboten: von Kaffee und Kuchen über Cocktails bis zu herzhaften Snacks – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Museen und Mitmachaktionen auf dem Schlossberg

Neben dem Festbetrieb öffnen die Museen auf dem Schlossberg ihre Türen: Für nur zwei Euro (Erwachsene) und einen Euro (Kinder bis 16) können Villa Grün und Wilhelmsturm besucht werden. In der Villa Grün ist aktuell die spannende Sonderausstellung „Was für ein Zufall!“ des Gießener Mathematikums zu sehen. Kleine Besucher:innen dürfen sich auf eine Bastelecke, Kinderschminken, Hüpfburgen, Großspiele und eine Selfie-Station mit dem niederländischen Königspaar freuen.

Flashmob in Orange – Dillenburg zeigt Flagge

Ein besonderer Höhepunkt ist der Foto-Flashmob um 16 Uhr. Alle Gäste sind eingeladen, in orangefarbener Kleidung zu erscheinen. Passende Giveaways wie Hüte, Ketten und Sonnenbrillen werden kostenlos verteilt. Das gemeinsame Foto soll zeigen: Dillenburg feiert den Königstag mit genauso viel Begeisterung wie die niederländischen Nachbarn!

Flashmob in Orange beim Königstag in Dillenburg. (Fotos: Oranienstadt Dillenburg)

Historisches Flair mit Salutschüssen

Für authentisches Lagerleben sorgt die Projektgruppe „Leben im 18. Jahrhundert“. Zwischen 13 und 17 Uhr feuern sie stündlich Salutschüsse ab und entführen das Publikum in die Zeit der Oranier. Der Förderverein Wildpark Donsbach e.V. ist ebenfalls mit einem Aktionsstand vor Ort.

Ein Fest für die ganze Familie, bei dem niederländische Lebensfreude, historische Verbundenheit und bunte Unterhaltung aufeinandertreffen!

Kommentar verfassen