Backland.News
  • Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Orgel und Violine: Konzert in der Alten Kapelle

    Der Eintritt ist frei zu dem besonderen Konzert, zu dem jetzt in die Alte Kapelle Niedereisenhausen eingeladen wird. Am Sonntag, 25. August, um 17 Uhr treten Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann (Orgel) und Katharina Eich-Meier (Violine) gemeinsam auf. Zu Gehör kommen Stücke für Violine und Klavier sowie für Orgel, Cembalo und Harmonium. Außerdem erklingen Solostücke für die jeweiligen Instrumente. Es werden Werke von Georg Friedrich Händel, Gabriel Fauré, Théodore Dubois, Johann Eybler und anderen dargeboten. Veranstalter ist der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Obereisenhausen.

  • Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    „Ahle Worscht“ zur Autorenlesung

    1964 – Kaum aus den USA in sein nordhessisches Heimatdorf zurückgekehrt, stolpert der jüdische Arzt Edgar Brix über eine Leiche… Am Donnerstag, 8. August, steht eine Krimilesung mit der Autorin Nicole Braun auf dem Programm. Um 19.30 Uhr findet dann in der Kapelle in Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Straße 69, die Autorenlesung statt – veranstaltet vom Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben in Kooperation mit der Buchhandlung Stephani, Biedenkopf. Der Eintritt kostet 6 Euro. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Stephani, Biedenkopf (06461-21 88) und bei Ute Ruffert, Niedereisenhausen Dorf(er)leben (06464-75 38) zu erhalten. Das Ganze mit Musik Nicole Braun liest aus ihrem Kriminalroman „Heimläuten“, unterstützt wird sie dabei von ihrem Musikensemble. Zum weiteren…

  • Breidenbach,  Breidenstein,  Kleingladenbach,  Niedereisenhausen

    Mundart- und andere Gottesdienste

    Mundart-Gottesdienst: Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt wieder ein: In der alten Kapelle von Niedereisenhausen (Schelde-Lahn-Straße 69) findet am morgigen Sonntag, 16. Juni, ein Mundartgottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Pfarrer Dieter Becker wird die Predigt „auf Platt“ halten. Interessierte aller Konfessionen sind dazu willkommen. Gemeinden gemeinsam Ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. Juni, feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein den Gottesdienst gemeinsam mit der FeG Kleingladenbach. Um 10 Uhr ist Beginn in der FeG Kleingladenbach (Im Kleinfeldchen 1. Anlass ist die Feier der Verabschiedung aus dem Biblischen Unterricht. Mit Bürgermeister Breidenbachs Bürgermeister Christoph Felkl wird ebenfalls im Rahmen eines Gottesdienstes zu erleben sein. (Er absolviert aktuell „Praktika“.) Und so…