-
Landwirtschaft, Naturschutz und Stadt Gladenbach: Hilfe für Braunkehlchen
Landwirte, Naturschützer, die Stadt Gladenbach und der Landkreis (Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz und der Unteren Naturschutzbehörde) haben sich zusammengetan, um eines der letzten Vorkommen des Braunkehlchens im Landkreis zu erhalten und zu verbessern. Verschiedene Maßnahmen sind seit 2017 angelaufen, die schon erste Erfolge zeigen. So werden in der Gemarkung Rüchenbach zurzeit Holzpfosten als sogenannte Ansitzwarten für Braunkehlchen gesetzt. Viola Wege, ehrenamtliche Kreisbeauftrage für den Vogelschutz im Auftrag der staatlichen Vogelschutzwarte Frankfurt, konnte 2018 vier erfolgreiche Bruten im Herzbachtal bei Rüchenbach dokumentieren. Viola Wege hat das Projekt 2017 initiiert und beobachtet die Vögel, sobald sie im April aus dem Winterquartier in Afrika zurückkommen. Nur noch Restvorkommen Das Braunkehlchen, ein Verwandter…