Backland.News
  • Breidenstein

    Hochwasserschutz: Hartmut Klingelhöfer wird geehrt

    Nach fast 33 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschiedete sich die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Oberes Lahngebiet von ihrem technischen Betriebsleiter Hartmut Klingelhöfer. Ein Leben für den Hochwasserschutz Klingelhöfer begann seine Laufbahn im Mai 1992 als Talsperrenbeauftragter am Hochwasserrückhaltebecken Perf, besser bekannt als Perfstausee in Biedenkopf-Breidenstein. Bereits zuvor begleitete er als Bauingenieur bei der Stadt Biedenkopf und in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Prof. Dr. Hartung den Bau des Beckens. In den folgenden Jahrzehnten prägte Klingelhöfer die technische Entwicklung und den reibungslosen Betrieb des Stausees entscheidend mit. Er leitete zahlreiche Modernisierungsprojekte und stellte sicher, dass der Perfstausee als zentrale Hochwasserschutzmaßnahme der Region stets optimal funktionierte. Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz Landrat Jens Womelsdorf,…

  • Marburg

    Marburger haben Mühe, Altkleider loszuwerden

    Die Altkleider-Container werden gesperrt und mit einem Info-Schild versehen. Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) stellt nämlich vorübergehend die kommunale Altkleidersammlung ein. „Wir bedauern diese Maßnahme sehr“, sagt dazu Betriebsleiter Joachim Brunnet. „Leider ist eine der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie das Wegbrechen der Verwertungskette. Die Lagerkapazitäten sind ausgeschöpft, eine sinnvolle Verwertung ist derzeit nicht möglich.“ Krempel aufbewahren Der DBM bittet daher, die Textilien und Schuhe aufzubewahren, bis eine hochwertige Altkleiderverwertung wieder angeboten werden kann. Auch das Abstellen von Säcken mit Textilien und Schuhen neben und vor Altkleider-Containern sollte unterbleiben. Weitere Infos Man wolle vermeiden, dass wertvolle Alttextilien als letzter Ausweg gemeinsam mit dem Restabfall in Müllverbrennungsanlagen landen. Dies wäre aber…