-
Neuerungen aus dem Hinterland
Infos aus der Stadtverwaltung Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde am vergangenen Montag für den Bereich der Stadtverwaltung die 3G-Regel eingeführt. Kundinnen und Kunden, die eine persönliche Vorsprache wünschen, müssen geimpft, genesen oder getestet sein.Entsprechende Nachweise sowie ein gültiges Ausweisdokument sind bei einer persönlichen Vorsprache mitzubringen und bereitzuhalten. Die Nachweise werden am Eingang überprüft. Es gelten die regulären Öffnungszeiten – eine individuelle Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Auf die bestehende Maskenpflicht (medizinische Maske, FFP2-, KN95-, N95-Maske) wird hingewiesen. Gedenken an Opfer Die Flaggen am Marburger Rathaus sowie an weiteren öffentlichen Gebäuden wehen am heutigen Donnerstag auf halbmast. Erinnert wird damit an die Opfer des Nationalsozialismus.Das Vernichtungslager Auschwitz ist am 27. Januar 1945 von…
-
Die Dekanats-Synode: wieder digital
Die Dekanatssynode tagt einmal mehr öffentlich. Interessierte Gäste können sich über die Homepage Dekanat-BiG.de in die Übertragung der Synode einwählen. Dort ist auch der Link zum Video „Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach 2016 bis 2021“ zu finden.Zur konstituierenden Sitzung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach kommen die rund 90 Synodalen aus den 47 Kirchengemeinden am Samstag (22. Januar) ab 9 Uhr also per Videokonferenz zusammen. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Dekanatssynodal-Vorstands (DSV). Ohne Hallenberger Dieser setzt sich wie die Dekanatssynode auch aus Gemeindemitgliedern und Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen und wird gewählt, nachdem die Synodalen über den Vorsitz des DSV abgestimmt haben. Die amtierende Präses Britta Duchardt-Linneborn stellt sich zur Wiederwahl; da…