Backland.News
  • Biedenkopf

    Das Diakonische Werk wird umziehen

    Das Diakonische Werk zieht innerhalb Biedenkopfs um. Ab Anfang März ist die evangelische Beratungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten zu finden, und zwar im Haus der Kirche in der Schulstraße 25. Dort, wo auch die Diakoniestation angesiedelt ist. Dies habe aber, so betont Fachbereichsleiter Helmut Kretz, keinerlei Einfluss auf die Beratungsangebote. Weniger Platz Die kostenlose Weitergabe von Haushaltswaren an Bedürftige hingegen wird aus Platzgründen eingestellt. Die Ausgabe der Sachhilfen im Mühlweg bleibt aber noch einige Tage – bis zum 13. Februar – geöffnet. Mittwochs zwischen 14 und 15 Uhr ist hier geöffnet. Ab 2. März Ab Montag, 2. März stehen die Mitarbeitenden den rat- und hilfesuchenden Menschen dann in der Schulstraße…

  • Marburg

    Fachschulausbildung wird aufs Studium angerechnet

    Junge Erzieherinnen und Erzieher, die am Bibelseminar ihre Ausbildung gemacht haben, können in Zukunft in nur zwei weiteren Studienjahren die Qualifikation als staatlich anerkannte Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter erwerben.  Das Marburger Bibelseminar und die Evangelische Hochschule „Tabor“ arbeiten künftig enger zusammen. Dr. Klaus Meiß, der Direktor des Marburger Bibelseminars, und Prof. Dr. Norbert Schmidt, (Tabor-Rektor) haben jüngst einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der zum Wintersemester 2019/20 in Kraft tritt. Dieser ermöglicht, dass die Fachschulausbildung des Bibelseminars auf das Hochschulstudium der Sozialen Arbeit in Tabor angerechnet wird.   Zwei Abschlüsse So können Absolventinnen und Absolventen des Bibelseminars in das fünfte Semester des B. A. Soziale Arbeit in Taboreinsteigen. Voraussetzung sind das Abitur (beziehungsweise Fachhochschulreife) und die…