-
Ein rundes Dutzend aktueller Infos
Nur noch „2G“: Keine Ungeimpften mehr: Die Besucherregeln im DRK-Krankenhaus wurden geändert. „Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen mussten wir handeln“, hieß es dazu. „Seit dem 13. November lassen wir nur noch Besucher ins Krankenhaus, die eine Bescheinigung über eine abgeschlossene Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 vorweisen können, die mindestens 14 Tage zurückliegt, oder einen Nachweis über eine durchlittene Infektion mit SARS-CoV-2 in den letzten sechs Monaten.“Besuche der zentralen Notaufnahme sind nach wie vor nicht gestattet. Ausnahmen von der 2-GRegelung sind in begründeten Fällen mit dem Chefarzt der Intensivstation abzusprechen. Für „Frühchen“ Deutschlandweit werden jährlich rund 60.000 Kinder zu früh geboren – eines von zehn. Die sogenannten Frühchen sind damit die größte Kinder-Patientengruppe in…
-
Jetzt anmelden: Frauen und Politik – Frauen in der Politik
Frauen machen Politik, und Frauen nehmen kommunalpolitische Ämter wahr. Ihr Anteil in Gremien und Parteien liegt aber auch in unserer Region deutlich unter dem von Männern. Um Frauen zu ermutigen und zu stärken, sich politisch und zivilgesellschaftlich einzumischen, organisiert das Marburger Gleichberechtigungsreferat mit der Volkshochschule (vhs) die Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik. Frauen in der Politik“. Die Einführung in die kommunale Selbstverwaltung für Frauen ist Teil des Ersten Marburger Aktionsplans für die Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Den Kurs leitet die Erziehungswissenschaftlerin Tina Dürr von der Philipps-Universität. Er beginnt am Dienstag, 5. März, und soll Frauen gezielt als Gestalterinnen von Politik und Zivilgesellschaft unterstützen. Zu einzelnen Themen…