-
„Humor ist, wenn man trotzdem l…“
Das Leben fordert viel: Immer mehr Aufgaben müssen bei der Arbeit erledigt werden. Die Kinder wollen versorgt werden; und neben Freude bereiten sie auch Sorgen. Die Pflege von Verwandten nimmt stark in Anspruch. Und vieles mehr erfordert Kraft und bereitet Unruhe. Wer wünscht sich da nicht mehr Gelassenheit? Immer ein Puzzleteil „Gelassenheit und ein Grundvertrauen in Gott fallen nicht vom Himmel, sondern können gelernt und geübt werden“, sagt Pfarrer Reiner Braun. „Sie selbst können für Ihre Gesundheit und Ihre Ausgeglichenheit Schritt für Schritt etwas tun.“Im Laufe eines Jahres werden sechs Abende angeboten. Und jedes Mal wird eine „Puzzleteil“ thematisiert, das zu mehr Gelassenheit beiträgt. Am Mittwoch, 16. Oktober, steht das…
-
Mehr Gelassenheit im Alltag
Gelassenheit und ein Grundvertrauen in Gott fallen nicht vom Himmel, sondern können gelernt und geübt werden“, sagt Waltraut Riedel. In Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden des Kooperationsraums Dautphetal veranstaltet die Lebenshaus-Leiterin und Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach von März bis November eine “Jahresreise zu mehr Gelassenheit”. Auf der Arbeit und im Privatleben verlangt so manches Aufmerksamkeit und Kraft, mit dem man mit etwas mehr Gelassenheit besser umgehen könnte. „Sie selbst können für Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit Schritt für Schritt etwas tun“, ist Waltraut Riedel sicher. Es geht um Achtsamkeit, Dankbarkeit, Humor und Mut. „Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Anregungen, wie sie in ihrem Alltag diesen Themen „auf der…