-
„Last Christmas“: entzückende Romanze im Residenzkino
London. Vorweihnachtszeit. Die junge Kate versucht, sich über Wasser zu halten und nimmt einen Job als Elfe in einem Weihnachtsshop an. Wegen des von ihr selbst verschuldeten Chaos ist Kate ständig genervt, auch vom Gebimmel der Elfen-Glöckchenschuhe. Und zum Missfallen ihrer Chefin trägt all das nicht gerade zur Verbreitung von Weihnachtsstimmung bei. Im Jahr zuvor war Kate schwer erkrankt und überlebte nur durch eine Herztransplantation. Allerdings hat Kate latent das Gefühl, dadurch etwas Besonderes verloren zu haben. Eines Tages läuft ihr der gutaussehende Tom über den Weg. Alles scheint sich zum Guten zu wenden. Nun aber müssen die beiden prüfen, ob sie auch im vorweihnachtlichen Stress miteinander bestehen können. Gute…
-
Residenzkino präsentiert wieder die Eisprinzessinnen!
Na, da werden die kleinen Mädchen in ganz Deutschland – und darüber hinaus – wieder in Verzückung geraten: Anna und Elsa sind zurück auf der Kinoleinwand. Und im Residenzkino Bad Laasphe läuft die Fortsetzung am Mittwoch an. Neue Abenteuer Anna und Elsa sind Prinzessinnen. Nach einer abenteuerlichen Reise haben sie wieder zueinandergefunden. Doch natürlich warten neue Abenteuer auf die beiden entzückenden Fräuleins. Gemeinsam mit Kristoff und Olaf wollen die beiden mehr über ein altes Rätsel ihres Königreichs erfahren. Die Eiskönigin II (Originaltitel: Frozen II) ist ein US-amerikanischer Computer-Animationsfilm von Walt Disney Pictures, dessen deutsche Kinoveröffentlichung jetzt also bevorsteht. Er stellt die Fortsetzung des 2013 erschienenen Films „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ dar. Die Regie führte wieder Chris Buck mit Jennifer Lee.
-
„Das perfekte Geheimnis“: jetzt im Residenzkino
Sieben Freunde – drei Frauen und vier Männer – treffen sich zum Abendessen. Jeder soll sein Handy auf den Tisch legen. Egal, welche Nachricht reinkommt – jeder darf sie lesen und die Telefonate mit anhören. Das führt – wie sich jeder denken kann – zu einer Menge Chaos. Die Freunde diskutieren im Vorfeld ausgelassen über Ehrlichkeit. Kurzerhand wollen sie ihr gegenseitiges Vertrauen auf die Probe stellen und lassen sich auf ein Spiel ein: Jeder muss wie gesagt alles, was an diesem Abend über sein Smartphone rein- oder rausgeht, egal ob Nachricht oder Foto, mit allen Anwesenden teilen. Das kann was werden… Ein Blick in den Trailer macht schon Appetit auf…
-
Arnie hält sein Versprechen: He is back – mit Terminator 6
Ab heute ist „Arnie back“ – im Residenzkino Bad Laasphe. Wie versprochen. 27 Jahre sind seit den Ereignissen von „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ vergangen. Sarah Connor konnte den Tag der Abrechnung verhindern, die Zukunft verändern und somit das Schicksal der Menschheit neu schreiben. Dani Ramos lebt inzwischen mit Bruder und Vater ein schlichtes Leben in Mexiko, bis jedoch ein hoch entwickelter und tödlicher neuer Terminator – der Rev-9 – durch die Zeit reist, um sie zu jagen und zu töten. Nun hängt Danis Überleben davon ab, dass sie sich mit zwei Kriegern zusammenschließt … Auf 16 Jahre ist die Altersfreigabe von „Terminator 6 – Dark Fate“ gesetzt. Und das Residenzkino…
-
Jetzt im Residenzkino: Angelina Jolie wieder als dunkle Fee unterwegs
Dass Aurora Prinz Philip heiraten will kommt bei ihrer Ziehmutter so gar nicht gut an. Und dann beginnt auch noch Philips Mutter gegen die dunkle Fee zu intrigieren… Ab 17. Oktober ist im Residenzkino Bad Laasphe „Maleficent 2“ zu sehen. „Mächte der Finsternis“. Der Film bedient sich, wie bereits sein Vorgänger aus dem Jahr 2014, „Maleficent – Die dunkle Fee“, der Figuren aus dem Märchen Dornröschen. Und darum geht es: Prinzessin Aurora ist erwachsen geworden. Ihre Hochzeit steht bevor; und auch ihre Krönung soll bald erfolgen. Gemeinsam mit der Fee Maleficent kümmert sie sich um das Reich. Als aber Königin Ingrith auftaucht, kommt Maleficents dunkle Seite wieder hervor. In den USA ist…
-
Besonderer Film zur deutsch-deutschen Geschichte
Heute, am Mittwoch, 16. Oktober, zeigt um 20 Uhr das Residenz-Kino-Center Bad Laasphe den besonderen Film: Gundermann. Es handelt sich dabei um den Film-Tipp im Rahmen des Projekts „Kirchen + Kino“, das unter anderem vom Kulturring Bad Laasphe und der TKS unterstützt wird. Ein „ausgezeichneter“ Film mit sechs deutschen Filmpreisen (unter anderem bester Film und beste Regie). Ein Film über den Baggerfahrer und Liedermacher Gerhard Gundermann, der 1998 mit 43 Jahren starb. Er führte ein widersprüchliches Leben, war „ein Spitzel, der selbst bespitzelt wurde“. Es ist ein biografischer und ein Musikfilm mit einem Rückblick auf die Zeit des Songschreibers in der DDR und in der Nachwendezeit: ein kluger und einfühlsamer Beitrag zu Erinnerung und Vergessen, zur deutsch-deutschen…
-
Zauberhafter Film im Residenz-Kino
Eine „moderne Pippi-Langstrumpf-Geschichte um ein mutiges Mädchen“: So könnte man den Film beschreiben. „Rocca verändert die Welt“ steht in dieser Woche im Residenzkino in Bad Laasphe auf dem Programm – am kommenden Samstag- und Sonntagnachmittag. Die elfjährige Ria Othilie Clementine Cäsar Alva (kurz „Rocca“) lebt bei ihrer Großmutter in Hamburg. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und ihr Vater schwirrt als Astronaut auf der ISS herum. Als nun auch noch die Oma ins Krankenhaus muss, schlägt sich das kluge und mutige Mädchen alleine durch. Das löst natürlich allerlei Widerstände bei den Behörden und den Lehrern aus. Und in der Schule ist auch einiges los. Rocca muss kämpfen und dabei allen…
-
Residenzkino zeigt „Science-Fiction-Action-Thriller“
Henry Brogan hat sein Leben als Auftragskiller verbracht. Nun fühlt er sich zu alt und will sein Rentnerdasein genießen. Doch seine Gegner sind damit nicht einverstanden. Sie hetzen seinen 25 Jahre jüngerer Klon auf ihn. Ein ungleicher Kampf, den es aber zu bewältigen gilt Der US-amerikanische Science-Fiction-Action-Thriller von Ang Lee, kommt heute in die deutschen und morgen in die US-amerikanischen Kinos. Die Hauptrolle – Henry Brogan – übernahm Will Smith. Er spielt auch den jüngeren Klon. Im Trailer können sich Actionfilm-Fans schon einmal einen Eindruck verschaffen. Im Residenz-Kinocenter ist „Gemini Man“ zu sehen – natürlich neben weiteren Filmen für die ganze Familie. Nah, günstig und in angenehmer Atmosphäre.
-
Residenz-Kino zeigt „überirdische“ Abenteuer mit Shaun, dem Schaf
Seltsam, seltsam: Immer wieder erscheinen merkwürdige Lichter über dem idyllischen Örtchen Mossingham. Aber was ist das? Nach und nach kristallisiert sich der Grund heraus: Es kündigt sich ein mysteriöser Besucher aus einer fernen Galaxie an. Und Shaun? Den lässt das alles kalt, denn mit Bitzer hat er andere Probleme. Der versucht ständig, Shauns Streiche zu boykottieren. Doch eines Tages tritt Lu-La auf den Plan. In einem UFO kracht sie per Bruchlandung direkt ins Leben der mehr oder minder friedlichen Schafherde hinein. Ein entzückender Familienfilm – ohne Altersbeschränkung – den jetzt das Residenz-Kino Bad Laasphe präsentiert. Das weitere Programm findet sich dort wie hier.
-
Besonderer Film in der Reihe „Kirche und Kino“
Am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr zeigt das Residenz-Kino-Center Bad Laasphe den besonderen Film „Shoplifters – Familienbande“. Er läuft in der Reihe „Kirche und Kino“. Der Inhalt Eine Familie von Dieben und Lebenskünstlern nimmt ein verwahrlostes Mädchen auf. Man gewöhnt sich aneinander, lebt sogar einigermaßen glücklich zusammen. Doch eines Tages wird das gut geschützte Geheimnis offenbar und löst Probleme aus. Werden Nähe und Wärme dieser Gemeinschaft die Konfrontation mit einer gefühlskalten Umwelt überstehen? Was macht Familie aus? Diese Fragen werden im Film mit einer beiläufigen, unterhaltsamen Leichtigkeit behandelt. Der Eintritt kostet 6,50 Euro.