-
„Coronabedingt nun erst am Sonntag“
Dina Zavodovska ist seit Februar dieses Jahres als Dekanats-Kirchenmusikerin im Kirchenspiel Gladenbach und im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach tätig. Im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes am Sonntag (4. Oktober) wird sie nun endlich „corona-verzögert“ von Dekan Andreas Friedrich auch offiziell in ihr Amt eingeführt. In der Reithalle Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der offenen Reithalle der Familie Nitz in Weidenhausen (Kirchstraße 19). „Für mich erschöpft sich die Aufgabe der Kirchenmusikerinnen nicht darin, Gottesdienste musikalisch zu begleiten, sondern darüber hinaus die Musik künstlerisch zu präsentieren, arrangieren und zu komponieren“, erklärt die leidenschaftliche Musikerin: „Ich interessiere mich für populäre, alte, impressionistische, expressionistische, minimalistische, intuitive und experimentelle Musik.“ Zavodovska ist in einer musikalischen Familie…
-
Kostenlos: „Meditatives Trommeln im Freien“
Wer das Musizieren mit der Rahmentrommel lernen will, ist beim Kurs „Meditatives Trommeln im Freien“ richtig. Dekanats-Kirchenmusikerin Dina Zavodovska will Interessierten den Umgang mit dem Instrument beibringen. Dies umfasst die unterschiedlichen Anschlagtechniken, mehrstimmige rhythmische Arrangements, Trommeln und Singen sowie die passenden Bewegungen. Das Angebot ist kostenlos, eine eigene Trommel ist mitzubringen. Beginnend in den Sommerferien findet der Kurs immer mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmer treffen sich dazu am evangelischen Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 3) in Gladenbach. Weitere Infos und Anmeldung gibt’s bei Dina Zavodovska, E-Mail: zavodovska @googlemail.com, Telefon (0176) 35 78 35 12.
-
„Noch einmal in aller Freiheit“
Der Schwerpunkt liegt auf Popularmusik. Nach dem Konzert im Mai steht auch das nächste unter dem Jahresthema des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach: „Freiheit“. Das Programm reicht diesmal von Bach über Widor bis hin zur Künstlerin selbst, die auch wieder eigene Schöpfungen zu Gehör bringt. Volles Geläut Der Beginn des Konzertes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe einlädt, ist Sonntag, 22. September, 17.10 Uhr, in der Martinskirche Dautphe. Die Uhrzeit erklärt sich durch das volle Geläut, mit dem die Gemeinde traditionell den Sonntag ausklingen lässt. Die Konzerte mit Rut Hilgenberg dauern übrigens nie länger als etwa eine Stunde. Darum sind sie auch Besucherinnen und Besuchern gut zu empfehlen, die erste Annäherungen an…