-
Im Freien: Fitnesspfade, Boule- und Slackline-Plätze
Ob gezieltes Training bestimmter Muskulatur oder als Beitrag zur Gesunderhaltung des Herz-Kreislauf-Systems, mit der wachsenden Zahl an Sonnenstunden steigt auch die Zahl derer, die in der Natur ihre Fitness stärken möchten. Die Stadt Marburg bietet dafür Möglichkeiten: die Trimm-Dich-Pfade Hansenhaus, Richtsberg und Waldtal sowie verschiedene Boule- und Slackline-Plätze unter anderem auf den Lahnwiesen sowie im Schlosspark. Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie bietet Bewegung im Grünen eine gute Möglichkeit, an der frischen Luft und unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sowie der Kontaktbeschränkungen in der Natur Stress abzubauen oder besonders beanspruchte Muskelpartien zu trainieren. In Marburg entstanden dazu seit 2010 im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt“ neue Slackline- und Boule-Plätze…
-
Die bringt’s: neue Rückenschule nach KddR
Physio Vital hat’s: das bekannteste Präventionsprogramm gegen Rückenschmerzen.Wer kennt es nicht, das „Kreuz mit dem Kreuz“? Wer in die Jahre kommt, merkt das eine oder andere Zipperlein. Gerade im Bereich der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur treten häufig Schmerzen und Beschwerden auf.KddR steht übrigens für „Konföderation der deutschen Rückenschullehrer“. Kraft und Beweglichkeit Abnutzungserscheinungen an den Wirbelkörpern und muskuläre Dysbalancen sind in der Regel die Ursachen dafür. In der Rückenschule wird Wert auf mehr Beweglichkeit, sowie auf die Kräftigung der Muskulatur gelegt. Klassische und moderne Rückenübungen aus der Sportmedizin ergänzen einander. Gezielte Wirbelsäulengymnastik, das Vermitteln rückenfreundlicher Verhaltensweisen für den Alltag und die Motivation zur regelmäßigen sportlichen Betätigung helfen, die Kreuzschmerzen zu lindern.…