-
„Früher gab’s noch rote Ohren“
50 Jahre sind nicht viel – wenn sie vorbei sind. Spannend wird es, wenn man vergleichen kann. Harald Koenig und ein harter Kern der „Alt-69er“ haben ein Klassentreffen organisiert – und 15 „Ex-Internatler“ kamen. Gudrun Kämmerling hat sie als Geschäftführerin der Schulen Schloss Wittgenstein begrüßt. Realschul-Rektorin Melanie Dietrich, Technik-Lehrer Denis Ermert und Michael Rohm vom Fachbereich Chemie haben erklärt und gezeigt, wie Unterricht heute „geht“. Rote Ohren Vor 50 Jahren hat der erste Mensch den Mond betreten. In Vietnam war Krieg. Hippies sangen von „Love and Peace and Understanding“. Und auf dem Schlossberg in Bad Laasphe galten strenge Regeln. Und es gab auch mal „rote Ohren“. Morgens Antreten in Zweierreihen…
-
Die Zukunft ist weiblich: Melanie Dietrich
Die neue Chefin ist 44 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund. Sie kommt aus dem Kollegium der Realschule, und genießt den vollen Rückhalt ihrer Kollegen. Seit 1. August hat die Private Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe mit ihr eine neue Leitung. Melanie Dietrich ist nach mehr als 65 Jahren die erste Schulleiterin auf dem Schlossberg. Sie wird mit einem Festakt am 2. Oktober offiziell in ihr Amt eingeführt. Darf’s etwas mehr sein? Dass es „etwas mehr sein dürfte“, das wusste sie schon vor zehn Jahren. Allerdings war bis dahin und noch einige Zeit darauf die Schulleitung fest in Männerhand. Erst mit dem Schuljahreswechsel 2016/2017 ergaben sich…