-
Dienstags beim Hospizdienst Immanuel …
Auch die beiden Trauercafés des Hospizdiensts Immanuel in Biedenkopf und Gladenbach sind ja wegen der Corona-Krise geschlossen. Für diejenigen, die um eine nahestehende verstorbene Person trauern, ist es in diesen Zeiten noch schwieriger geworden, Zuwendung, Trost und Nähe in ihrem Schmerz zu erhalten. Offenes Ohr Der Hospizdienst Immanuel möchten für Trauernde auch in dieser besonderen Zeit ein offenes Ohr haben und bietet anstelle der Trauercafés nun ein „Corona-Trauer-Telefon“ an. Unter der Telefonnummer (0151) 55 26 46 94 sind ab dem 12. Mai jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr die Verantwortlichen des Trauercafés beziehungsweise geschulte Trauerbegleiter zu erreichen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hospizdienst-immanuel.de oder per E-Mail an info@ hospizdienst-immanuel.de.
-
In der Krise: telefonische „Beratung am Abend“
Seit Donnerstag gibt es eine neue „Beratung am Abend“ für Eltern, Familien und junge Erwachsene im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Täglich von 19 bis 22 Uhr bietet die neue Anlaufstelle eine Telefon-Beratung für Menschen an, die in der Corona-Krise tagsüber keine Möglichkeit haben, sich mit ihren Sorgen irgendwohin zu wenden und Rat zu holen. 14 freie Träger Das Telefon ist auch am Wochenende besetzt und unter der zentralen Nummer 06421-480 61 70 erreichbar. Stadt und Kreis haben die „Beratung am Abend“ innerhalb weniger Tage organisiert. 14 freie Träger der Jugendhilfe machen mit. Eine Unterstützung „Wir nehmen wahr, mit welchen Anstrengungen und Sorgen die Familien im Moment ihren Alltag bewältigen müssen. Aufgrund der Schließung der…