-
„Zum ersten Male seit der Pest-Epidemie in 1601“
Die „Wallacheier Kartoffelbratfeier“, das Wallacheier Fest, ist alljährlich am ersten Wochenenede im September ein „Muss“ und Treffpunkt für jeden Wallacheier und viele Gäste aus Wittgenstein und dem Hinterland. „Es ist das letzte echte Traditionsfest an der Laaspher Lahn ohne Schnickschnack und sehr handgemacht“, sagt dazu Wilhelm Burholt. In diesem Jahr findet es allerdings nicht statt. Absage Die NBG, die Nachbarschaftsgemeinschaft Wallachei, muss diesmal absagen. Zum ersten Male seit der letzten Pest-Epidemie in Laasphe 1601 falle die Kartoffelbratfeier aus, heißt es bedauernd. Auch diesmal sei der Feind sehr klein und gerade deshalb nur schwer zu besiegen. Das heißt: kein legendärer Hackbraten, keine Festmeter Glut, keine Kartoffeln mit Salz und Butter für…
-
Was wird aus der 183. Auflage des Kirschenmarkts?
Vergnügungspark und „Fressgasse“, Festumzug und nicht zuletzt die Wahl der Kirschenkönigin sind Glanzlichter beim jährlichen Kirschenmarkt der Stat Gladenbach. Und in diesem Jahr steht die 183. Auflage des Traditionsfestes an – genau gesagt vom 2. bis 5. Juli. „Nichts Genaues…“ Bislang entwickeln sich die Planungen noch im gewohnten Rahmen. Allerdings muss abgewartet werden, wie sich die Situation im Hinblick auf das Coronavirus entwickelt. Denn dass es auch im Sommer noch Einschränkungen im Hinblick auf größere Veranstaltungen gibt, das ist zum derzeitigen Standpunkt nicht ausgeschlossen, wenn auch zunächst die Bestimmungen nur bis in den April reichen. Eine Meldung, die derzeit überwiegend bei WhatsApp kursiert und die darüber berichtet, dass der Betreiber…