Backland.News
  • Breidenstein

    Pfosten an der Freizeithalle gegen ungebetenen Besuch

    Wer an der Breidensteiner Freizeithalle vorbeispaziert und die Pfosten vor der Einfahrt sieht: Sie wurden auf Wunsch des Ortsbeirats dort angebracht. Der Grund dahinter: Hier oben, außerhalb des Ortes und ein stückweit blickgeschützt, treffen sich immer wieder „dubiose Besucher“ in kleinen Gruppen. Vermüllt Was genau sie dort tun – darüber wird in Breidenstein viel gemunkelt und spekuliert.Sie hinterlassen Müll (wie Pizzakartons oder leere Flaschen) und verschmutzen Gebäude und Umfeld. Dabei haben Freiwillige erst kürzlich wieder Arbeitseinsätze abgeleistet, um das Gebäude auf Vordermann zu bringen. Vom frischen Anstrich ist im Eingangsbereich nicht mehr viel zu erkennen – dafür haben die „Besucher“ gesorgt. Ortsbeirat und Breidensteiner ärgern sich und hoffen, dass vermehrte…

  • Marburg

    Beachtliche 700 Kilo Müll aus der Lahn gefischt

    „Es ist schade, dass die Menschen ihren Müll einfach so in die Landschaft werfen – dafür sind Stadt und Fluss viel zu schön“, bedauerte Marburgs Bürgermeister Wieland Stötzel. Und dass sogar Sperrmüll wild entsorgt wird, sei nun wirklich nicht nötig, so der Umweltdezernent, denn der werde nach Anmeldung schließlich kostenfrei abgeholt. Die Lahn und ihre Ufer sind ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Innenstadt – aber nur, wenn Fluss, Wege und Grünflächen sauber sind. Daher haben etwa 80 Menschen (darunter die DLRG-Ortsgruppe) beim Aktionstag „Sauberhafte Lahn“ mitgemacht. Die vier DLRG-Taucher gingen der Lahn „auf den Grund“. Sie brachten 560 Kilogramm sperrige Teile aus dem Flussbett wieder ans Tageslicht, denn diese stellen…

  • Hesselbach,  Region

    Freiwillige sammelten Müll und Unrat

    Im Rahmen der Aktion „Sauberhafte Landschaft“ haben sich im Hinterland unlängst die verschiedenen Gruppen am Einsammeln von Müll und Unrat beteiligt. Breidenbach, Biedenkopf, Dautphetal, Gladenbach … Allerorten machten sich Freiwillige Anfang April auf die Beine und in die Natur, sammelten allerlei Verpackungsmüll, aber auch Flaschen, Schrottteile und stellenweise sogar ausgediente Möbel. Auch die Kleinsten marschierten schon mit – in Gruppen wie Feuerwehr, Landschaftspflegeverein oder mit Schulgruppen. Aber auch in Hesselbach waren die großen und kleinen „Saubermänner und -frauen“ unterwegs um ihren alljährlichen Frühjahrsputz durchzuführen. Diese allerdings machten sich dazu erst am vergangenen Wochenende auf die Socken, starteten am „Spritzenhaus“ und sammelten allerlei Krempel. „Auch wenn es diese Aktion schon seit…