-
Ferienspiele: Bildhauerwerkstatt und Walderleben
Ferienspiele in Bad Laasphe: Von kreativen Workshops bis hin zu einem Waldspaziergang gibt es für die Ferienspielkinder viel zu erleben. Plastisches Gestalten mit der Jugendkunstschule Bereits seit fünf Jahren ist die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. Teil des Laaspher Ferienspielprogramms und Kooperationspartner des Haus der Jugend. So freuten sich in der ersten Sommerferienwoche 10 junge Künstlerinnen und Künstler an der bunten Bildhauerwerkstatt teilnehmen zu können. Silke Krah, die den Workshop leitete, hatte viele verschiedene Materialien wie Draht, Holz, Zeitungspapier, Nägel, Wolle, Filz und einiges mehr dabei. Aus Draht wurden zunächst Figuren gebogen und gebaut, die mit Pappmaschee ausgeformt wurden. Es entstanden u.a. Flugzeuge, Pflanzen, Menschen sowie Tiere. Bevor die Figuren angemalt und…
-
Beten beim Spaziergehen? Dekanat hat ein Angebot
Viele Menschen glauben, sie könnten nicht beten. Manche von ihnen wünschen sich, sie könnten es. Andere sind vielleicht neugierig auf andere Spielarten des Gesprächs mit Gott. Mit unterschiedlichen Gesprächspartnern möchte Waltraut Riedel deshalb unterschiedliche Wege zum Gebet aufzeigen beziehungsweise „erfahrene“ Beter auf weitere Möglichkeiten des Betens hinweisen und neugierig machen. Wie beten? „Wie wir beten können“ ist eine neue Videoserie des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach überschrieben, deren erste Folge jetzt auf dem YouTube-Kanal „Dekanat BiG“ zu sehen ist. Dabei geht es um den Gebetsspaziergang, also das Gespräch mit Gott unterwegs.Konzipiert und moderiert wird die auf sechs bis acht Teile angelegte Reihe von Waltraut Riedel, die als Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen…