
B 62 in Eckelshausen: Was ist da aktuell los?
Biedenkopf-Eckelshausen. Derzeit sind viele Hinterländer von der Vollsperrung in Eckelshausen genervt. Auch auf andere Ortschaften wirkt sich diese noch aus – etwa in Breidenstein und Breidenbach wo viel stärkerer Durchgangsverkehr registriert wird. Quasi im gesamten Hinterland sind durch die Eckelshäuser Baustelle Umleitungen angezeigt. Was wird da überhaupt gemacht, warum ist das nötig? Sonja Lecher von Hessen Mobil (Straßen- und Verkehrsmanagement) hat auf unsere Anfrage den Sachstand dargelegt.
Vorneweg zu den Gründen, warum diese Sanierung erforderlich ist: Bei der genauen Untersuchung der Straße (Ziehen von Bohrkernen) wurde festgestellt, dass neben den tiefen Rissen und Absenkungen in der Fahrbahn insbesondere die einzelnen Asphaltschichten der Fahrbahn einen mangelhaften Schichtenverbund aufweisen. Zudem sind die Entwässerungsleitungen für die Fahrbahn massiv beschädigt und müssen erneuert werden.
„Dass diese Baumaßnahme aufgrund der langen Umleitungsstrecke eine große Belastung für die Anlieger, die Gewerbetreibenden und für den Berufsverkehr ist, ist allen am Bau Beteiligten sehr wohl bewusst“, sagt Lecher. „Auf der anderen Seite ist auch klar, dass die Sanierung der B 62 in diesem Arbeits- (Baulänge = rund 1,8 km) und Kostenumfang (etwa 1,5 Millionen Euro) nicht über Nacht erfolgen kann.“ Aufgrund dessen seien sehr frühzeitig alle von der Maßnahme Betroffenen (Stadt, IHK, Gewerbeverein und Bürger) informiert und mit diesen alle Möglichkeiten der Entlastung (Umleitungen über Wirtschaftswege, Verkürzung der Bauzeit und dergleichen) diskutiert worden. Das Ergebnis all dieser Bemühungen war, dass zunächst unter Mitverwendung des Radweges nur eine halbseitige Sperrung erforderlich war bevor sich nun eine fünfwöchige Vollsperrung anschließen muss.
Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt sind in drei Bauphasen aufgeteilt. Die erste Bauphase wurde planmäßig bis zum 22. Juni fertiggestellt.
Zweite Phase soll am 26. Juli beendet sein
In der zweiten Bauphase, die aktuell läuft, ist die Vollsperrung der B 62 erforderlich. Um die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu belasten – insbesondere im Hinblick auf den Schulbus- und Berufsverkehr –, hat Hessen Mobil die Bauarbeiten so geplant, dass diese Vollsperrung seit 25. Juni innerhalb der hessischen Sommerferien stattfindet. Während der Vollsperrung wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen über die B 62 (Wallau), die B 253 (Breidenbach), die L 3049 (Steffenberg) und die L 3042 (Hommertshausen) umgeleitet. Die Bauarbeiten lägen, so ließ Lecher „backland.news“ gegenüber wissen, gut im Zeitplan. Im Folgenden könne in diesem Abschnitt die Asphalttragschicht eingebaut werden, anschließend folge der Einbau der Asphaltbinderschicht und der Deckschicht. Die zweite Bauphase soll weiterhin wie angekündigt am 26. Juli abgeschlossen werden.
Aufgrund des veränderten Verkehrsaufkommens durch den Umleitungsverkehr für die Sperrung in Eckelshausen hat Hessen Mobil in Breidenbach beide Ampelanlagen auf der B 253 (Bahnhofstraße sowie Buderusstraße, die ehemalige K 107) umprogrammiert, damit der Verkehr dort besser fließen kann. (Wir berichteten darüber).
Während der ersten und zweiten Bauphase muss der Radweg entlang der B 62 zwischen Eckelshausen und Biedenkopf ebenfalls voll gesperrt werden. In dieser Zeit werden Entwässerungsleitungen auch im Bereich des Radweges, die Rinnen- und Bordanlage sowie die Fahrbahn des Radweges erneuert. Die Sperrung des Radweges gilt für den Bereich ab dem Abzweig der B 453 nach Wolfgruben bis vor den Ortseingang von Biedenkopf. Die Umleitung für den Radverkehr führt über den Lahntalradweg westlich von Eckelshausen – parallel zur Bahnstrecke – und ist entsprechend ausgeschildert.
In der dritten und somit letzten Bauphase wird der südliche Bereich der Ortsdurchfahrt von Eckelshausen zwischen dem Abzweig B 453 nach Wolfgruben und dem Ortsausgang von Eckelshausen in Richtung Buchenau saniert. Diese Bauphase soll am 30. Juli beginnen und bis Ende August (geplant ist der 24. August) abgeschlossen sein. Während dieser Phase wird auf diesem Streckenabschnitt eine halbseitige Sperrung mit Einbahnverkehr in Fahrtrichtung Biedenkopf eingerichtet. In Fahrtrichtung Marburg wird der Verkehr von Biedenkopf nach Eckelshausen über die B 453 (Wolfgruben) und die L 3042 (Friedensdorf) (über den Böttich) zurück auf die B 62 umgeleitet. In Fahrtrichtung Biedenkopf kann der Verkehr bereits auf der neu sanierten B 62 fahren. Auch der Radweg entlang der B 62 kann wieder genutzt werden.
Meckereien zum Baufortgang
In den vergangenen Tagen wurden (unter anderem auf „Facebook“) immer wieder Stimmen laut, dass auf der Baustelle nicht oder zu wenig gearbeitet würde. Hessen mobil dazu: „Die Firma hat mit ihrem Angebot einen Bauzeitenplan (detaillierte Auflistung der einzelnen Arbeitsvorgänge mit benötigter Zeit) abgegeben, bei der die Vollsperrung wie bauvertraglich festgelegt ebenfalls am 26. Juli endet. Daran wird die Firma gemessen.“ Die Organisation der Baustelle, Anzahl des eingesetzten Personals und der Arbeitsablauf obliegt der Baufirma. Hessen Mobil nimmt die Bauherrenaufgabe wahr und überwacht die Qualität, den Arbeitsfortschritt gemäß dem Bauzeitenplan, und so weiter. Die Anzahl der Arbeiter stehe, so Hessen mobil im richtigen Verhältnis zu der jeweils anstehenden Arbeit. Witterungsbedingte oder sonstige Ausfalltage habe es bisher nicht gegeben. Die Arbeiten in Eckelshausen lägen derzeit exakt im Zeitplan, war die Aussage auf die Anfrage von „backland.news“. Der 26. Juli als Endtermin für die zweite Bauphase hat sich also bislang nicht geändert trotz einzelner Mehrarbeiten.

