-
Sanierungen und Sperrungen an der K 117 bis Herbst nächsten Jahres
Die Arbeiten werden in sieben Bauabschnitte unterteilt und sollen voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen sein. Die Ortsdurchfahrt von Gladenbach (Ferdinand-Köhler-Straße und Kehlnbacher Straße) sowie der restliche Verlauf der Kreisstraße 117 bis zum Ortsteil Kehlnbach werden seit Dienstag saniert. Felshang sichern Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erneuert unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Fahrbahn der K 117 in Gladenbach sowie zwischen Gladenbach und Kehlnbach. Dabei wird, je nach Schadensbild, die Fahrbahn zum Teil grundhaft erneuert, zum Teil werden die oberen Asphaltschichten saniert. Zudem wird auf der Strecke zwischen Gladenbach und Kehlnbach auf einer Länge von rund 80 Metern ein sechs bis zwölf Meter hoher Felshang mithilfe eines Schutznetzes gesichert. Von den Versorgerunternehmen…
-
Aktuell und wissenswert: Infos aus zwei Landkreisen
Kreisstraße wird gesperrt! Der Voraussicht nach noch bis Freitag, 4. Juni, ist die Kreisstraße 35 zwischen den Bad Laaspher Stadtteilen Feudingen und dem Abzweig Banfe im Ilsetal für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Holzeinschläge in diesem Bereich und der entsprechende Abtransport der Stämme. Die Stadt Bad Laasphe empfiehlt daher allen Autofahrern die Anfahrt nach „Lindenfeld“ über Banfe. Weitere Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Im Anschluss erfolgt der zweite Abschnitt auf der K17 zwischen Lindenfeld und dem Parkplatz Heiligenborn. „Alte“ Führerscheine umtauschen Rund 40.000 Führerscheinbesitzer in Siegen-Wittgenstein müssen in den nächsten Monaten ihre „alten“ Führerscheine umtauschen. Betroffen sind die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958. Sie müssen bis zum 19. Januar 2022 ihren Führerschein umtauschen.…
-
Wommelshausen, Niederhörlen… umfangreiche Sanierungen
Im Norden des Landkreises Marburg-Biedenkopf schreiten die Bauarbeiten von Hessen Mobil an der Ortsumgehung von Münchhausen, Wetter und Lahntal (Bundesstraßen B 252 und B 62), dem Großprojekt im Landkreis, auch in diesem Jahr weiter voran. Aber auch auf anderen Straßen im Landkreis rollen in diesem Jahr die Bagger. Viele Baustellen So wird dieses Jahr bei Gisselberg an der B 3 die nicht mehr benötigte Brücke der ehemaligen B 255 über die Bahn abgebrochen. Bei Kirchhain-Langenstein modernisiert Hessen Mobil die Ampelanlage an der Kreuzung der B 454 mit der K 14. Zu den vier Sanierungsprojekten auf Landesstraßen, die sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits im Bau befinden, werden in diesem Jahr zwei…
-
Ortsumgehung Eckelshausen: Was gibt’s Neues?
Noch immer gibt es keinen Planfeststellungsbeschluss für die geplante Ortsumgehung Eckelshausen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill drängt darauf, dass das zuständige Ministerium nun Gas für den Endspurt gibt: „Nach wie vor besteht kein Baurecht“, erklärt Saskia Kuhl, Bereichsleiterin Standortpolitik, Innovation und Umwelt. „Deshalb können noch immer keine Firmen gesucht werden, die diese Straße auf den Weg bringen. Nur so besteht die Chance, mit den Baumaßnahmen noch in diesem Jahr zu beginnen.“ 90 Prozent weniger Die geplante Umgehung soll den Biedenkopfer Stadtteil von 90 Prozent des Verkehrs entlasten. „Sie ist zudem ein wichtiger Baustein, um den Anschluss an die Autobahnen A 45 im Westen und A 49 und A5 im…
-
Sanierung in coronabedingt ruhiger Phase
Die Leitungen in der Gutenbergstraße sind in einem schlechten Zustand. In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere Rohrbrüche. Für die Erneuerung muss die Straße über mehrere Monate voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollten schon im Frühjahr 2020 starten. Dann kam Corona, und zum geplanten Baubeginn das Ende des ersten Corona-Lockdowns. Stadt Marburg und Stadtwerke verschoben das Projekt. Der erste Bauabschnitt soll Anfang Mai fertig sein. Vor dem großen Fest „Wir nutzen die Zeit jetzt auch, damit wir im nächsten Jahr zum Stadtjubiläum ‚Marburg800‘ Bauarbeiten vermeiden können. Dann wollen wir unsere große ,Corona-ist-vorbei‘-Party feiern“, sagt Oberbürgermeister Thomas Spies. Die dringend notwendige Sanierung der oberen Gutenbergstraße und der Kreuzung Schulstraße startet…
-
Gleich vier Straßen-Sperrungen
Bis Ende November: Die Verlegung einer 20 KV Versorgungsleitung ist der Grund dafür, dass aktuell in Biedenkopf die Straße „Mühlweg“ zwischen Kreisel Schulstraße und Hainstraße halbseitig gesperrt werden muss. Eine Einbahnregelung wird von der Hainstraße Richtung Kreisel Schulstraße eingerichtet. Die Sperrung ist in der Zeit von Donnerstag, 29. Oktober, bis Freitag, 27. November dieses Jahres vorgesehen. Der Stichweg Mühlweg 1 bis 3 wird voraussichtlich temporär voll gesperrt sein. Noch bis morgen: Wegen Verlegung eines Datenkabels ist die Durchfahrt in der Straße Am Schloß in Höhe der Häuser 2 bis 4 (ebenfalls in Biedenkopf) noch bis 30. Oktober voll gesperrt. Es wird gefällt Wegen Verkehrssicherungs- und Baumfällarbeiten muss der Radweg zwischen Breidenstein und Breidenbach…
-
Straßensperrung wegen Neubau
Wegen Errichtung eines Neubaus wird aktuell wieder eine Straßensperrung notwendig. Es handelt sich um die Breslauer Straße in Biedenkopf (Höhe Haus-Nr. 30). Die Sperrung ist von Montag bis Mittwoch, 24. bis 26. August, voll gesperrt. Umleitung Die Umleitung erfolgt über die Königsberger Straße, wie aktuell bekanntgemacht wurde.
-
Zweite Augusthälfte: Straßen-Vollsperrung
Sperrung in Biedenkopf: In Biedenkopf (Kernstadt) wird wieder eine Vollsperrung notwendig. Wegen Aufbrucharbeiten für Kabelreparatur-Arbeiten ist die Durchfahrt der Untergasse im Bereich Haus-Nr. 61 bis 67 in der Zeit vom heutigen Montag, 17. August, bis Montag 31. August, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straßen Stadtgasse und Hintergasse.
-
In Silberg: Zweiter Bauabschnitt beginnt in Kürze
Der erste von drei Bauabschnitten ist fast geschafft: Die grundhafte Erneuerung der Kreisstraßen K 39 und K 46 in der Ortsdurchfahrt von Silberg kommt voran und wechselt übernächste Woche in den zweiten Bauabschnitt. Trag- und Deckschicht Ende nächster Woche werden die Arbeiten im ersten Bauabschnitt abgeschlossen. Dieser Abschnitt umfasst den Bereich der K 46 (Untere Dorfstraße) zwischen der Kreuzung K 39/K 46 (Pfingstweidstraße, Althofstraße und Untere Dorfstraße) und dem Ortsausgang Richtung Hommertshausen. In den letzten Bautagen dieses Abschnitts werden noch die obersten beiden Asphaltschichten – die sogenannte Trag- und Deckschicht – in die Fahrbahn eingebaut. Anschließend ist dieser Bereich der Ortsdurchfahrt für Anlieger wieder befahrbar. Weitere Sperrung In der darauffolgenden…
-
Größere Fahrbahn-Reparatur in Friedensdorf
Auf der Landesstraße 3042 in Friedensdorf bessert Hessen Mobil zwischen dem dortigen Kreisverkehr und dem Bahnübergang eine größere Schadstelle aus. Auf rund zehn Quadratmetern wird dazu heute und morgen die Asphalt-Oberfläche ausgebessert und mit neuem Asphalt überzogen. Zwei Tage Während dieser Arbeiten am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. August, jeweils von etwa 8 bis 15 Uhr wird der Verkehr auf der L 3042 zwischen dem Kreisverkehr und dem Bahnübergang mit Baustellenampeln um das Baufeld herumgeleitet. Die Landesstraße bleibt daher in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Durch die Ampelregelung kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Daher wird empfohlen, den Baustellenbereich über die B 453 und die B 62 über Eckelshausen zu umfahren.