
Digitale Dorflinde jetzt bald auch in Breidenbach
Biedenkopf war Vorreiter, Dautphetal zieht nach. Und auch in Breidenbach will man sich jetzt am Förderprogramm des Landes Hessen für leistungsstarke Breitbandverbindungen beteiligen.

Die Gigabitstrategie des Landes Hessens widmet dem Ausbau des mobilen Datenverkehrs aktuell eine erhöhte Aufmerksamkeit. Neben dem Breitbandausbau per Kabel wird nun unter anderem auch die Versorgung mit W-LAN an öffentlichen Plätzen vorangetrieben. Die Aktion in Biedenkopf war sozusagen der Startschuss für das hessenweite Projekt an dem jetzt eben auch die Breidenbacher teilhaben wollen.
Mobiler Datenverkehr wird immer wichtiger
Unter dem Stichwort „Digitale Dorflinde“ läuft das Projekt. Die digitale Gesellschaft und das stetige Fortschreiten in der Entwicklung machen den mobilen Datenverkehr immer wichtiger. Und auch in Breidenbach und den Ortsteilen sollen daher an mehreren öffentlichen Einrichtungen und Plätzen WLAN-Hotspots zur kostenlosen Internetnutzung für die Bürger eingerichtet werden
Schwimmbad, DHG
oder auch Neue Mitte
Gewährt werden Zuschüsse von bis zu 1.000 Euro pro installiertem Hotspot und bis zu 10.000 Euro pro Kommune. Jede Kommune wird also vom Land bei bis zu zehn solcher Hotspots gefördert. Das Projekt wird in Breidenbacher gut 22.000 Euro kosten – davon beteiligt sich das Land mit eben den maximal 10.000 Euro.
Die Dorfgemeinschaftshäuser der Ortsteile, aber auch die Feuerwehrgerätehäuser, das Rathaus, die Neue Mitte, das Schwimmbad und die Sportstätten sollen jeweils einen Hotspot bekommen.

