
Dautphetal kann mit Hilfe von Bund und Land 1,13 Millionen Euro investieren
Dautphetal investiert kräftig mit Hilfe des Landes in den Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Das Land fördert unten aufgeführte Projekte. Der Landesanteil im Rahmen des KIP am Investitionsvolumen für diese und weitere Maßnahmen liegt bei insgesamt rund 223.000 Euro.
Schneller flüssig
„Das Kommunalinvestitionsprogramm ermöglicht uns, dass wir einige Maßnahmen und Investitionen schon vorzeitig realisieren können, die ansonsten erst zu einem späteren Zeitpunkt hätten umgesetzt werden können“, freute sich das Gemeindeoberhaupt. „Vor allem im Bereich der Sanierung und Modernisierung ist es eine große Unterstützung. Gerade auch die energetische Sanierung oder auch Erneuerung von Gemeinschaftshäusern ist eine Investition in die Zukunft, die zum einen die Einrichtungen wieder attraktiver machen und sich auf Dauer auch finanziell positiv auswirken wird.“
Die Projekte
Dautphetal kann so folgende Projekte realisieren (Finanzierungsanteil des Landes in Klammern).
Energetische Sanierung des Bürgerhauses Holzhausen (767.045 Euro)
Dachsanierung der Alten Kirche Hommertshausen (75.211 Euro)
Sanierung der WC-Anlagen im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen (28.000 Euro)
Ersatzbeschaffung der Bestuhlung für das Dorfgemeinschaftshaus Friedensdorf (33.600 Euro)
Ersatzbeschaffung der Bestuhlung für das Dorfgemeinschaftshaus Holzhausen (33.600 Euro)
Ersatzbeschaffung der Bestuhlung für das Dorfgemeinschaftshaus Buchenau (33.600 Euro)
Einbau einer barrierefreien Sanitäranlage im Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen und Nebenarbeiten an den Außenanlagen (18.990 Euro)

