Backland.News
Basare und Märkte,  Buchenau,  Veranstaltungen

Kunst und Handwerk: WerkArt-Markt

„So viel geballte Kreativität – das ist hier wirklich eine außergewöhnliche Vielfalt“, sagte eine Besucherin und brachte es damit auf den Punkt. Bei wunderbarem Frühlingswetter startete nach der Premiere im November nun auch die zweite Auflage des „WerkArt“-Markts in und um die „Carlshütte“ überaus erfolgreich.

Das alte Gemäuer der Carlshütte bietet einfach ein ganz besonderes Flair. (Fotos: Sibylle Bamberger)

Am heutigen Samstag schon nutzten kunsthandwerklich Interessierte aus dem Hinterland und teilweise weit darüber hinaus die Gelegenheit, sich all die liebevoll gefertigten „Schätzchen“ anzuschauen und das eine oder andere „Kunststückchen“ für Haus, Hof und Garten auch zu kaufen.

Frühlings- und Osterdekoration stand natürlich an einigen Ständen im Mittelpunkt.

Gut 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier die Produkte ihres künstlerischen Schaffens aus den Bereichen Keramik, Stoff, Malerei, Fotografie, Holz, Leder, Papier, Schmuck und Floristik, Stein, Beton, Glas, Seife und mehr. Auch das Außengelände bot jetzt viel Raum für Präsentationen.
Und auch gastronomisch gab es ein ansprechendes Angebot. Aber genug der Worte: Da Bilder bekanntlich viel mehr aussagen, hier eine kleine Fotostrecke vom heutigen Tag.

Die Aussteller bewiesen quasi mit jedem Exponat Stilempfinden und Können.
Horst Merkel aus Weimar ließ sich bei seinem Bearbeiten von Schieferplatten über die sprichwörtliche Schulter schauen.
Es gab ungezählte „Hingucker“ bei dem, was die rund 30 Aussteller mitgebracht hatten.
Bei dem schönen Frühlingswetter spielte sich ein Großteil des Geschehens im Freien ab.
Und hier und da konnte auch direkt am Stand gekostet werden, wie hier bei den schokoladigen Köstlichkeiten – das ließen sich viele nicht zweimal sagen.

Morgen, am Sonntag, ist „WerkArt“ übrigens noch einmal zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zwei Euro. Anfahrtsbeschreibung und weitere Infos gibt es hier.