Backland.News
Bad Laasphe,  Veranstaltungen

Echtes „Knaller“-Event am Muttertag

Am Muttertag steht ein besonderes „Knaller“-Event auf dem Programm: Erstmals in Bad Laasphe und damit in der Region ist die Biathlon-Deutschland-Tour. Sie ist mit mehr als 70.000 Schnupperschützen und rund 9.000 Wettkämpfern auf 130 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In dieser Saison gastiert die Tour 2019 mit ihrer mobilen Biathlonarena erneut in 40 Städten. Eingeladen sind alle Neugierigen zum Wettkampf in einer Sportart, die faszinierende Fähigkeiten erfordert, jedoch für fast alle Teilnehmer eine neue sportliche Erfahrung darstellt.

Die Schüsse werden mit Biathlongewehren getätigt, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind.

Das Tour-Motto ist: Jeder kann selbst (und das sogar kostenlos) für einen Tag zum Biathleten werden. Eingeladen von der TKS Bad Laasphe wird die Biathlon-Tour am Muttertag (12. Mai) am Wilhelmsplatz Station machen.

Mit Infrarot-Technik

Den beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen nun für seine Fans, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, jedoch so authentisch wie möglich in die Stadt zu bringen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der Reiz.
An vier Stehend-Schieß-Plätzen, betreut Bremers inMOTION-Agentur originale Biathlongewehre, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind. Alle Neugierigen können spontan mitmachen und ihre Treffsicherheit testen.

Teilnahme ist kostenlos

Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung, erleben möchte, meldet sich zum parallel laufenden CardioBiathlon-Duell an. Auf den in Skandinavien entwickelten Thoraxtrainern wird die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simuliert. Stets wenn mindestens zwei Wettkämpfer angemeldet sind, starten sie zum 400-Meter-Skilanglauf, dem ein Stehendschießen mit fünf Schüssen folgt. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und etwas Mut, denn die durchgehend moderierten Wettkämpfe werden nicht selten von Schaulustigen verfolgt. Die Anmeldung erfolgt direkt am 12. Mai am Stand der Biathlon-Tour. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

Reise zu gewinnen

Der Tagessieger erreicht das Finale, das im Rahmen eines Biathlonwochenendes in der bekannten Ruhpoldinger Chiemgau-Arena im Januar 2020 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an.
Dem Tourchampion winkt eine Reise für zwei Personen inklusive Halbpension in einem Vier-Sterne-Landhotel in Willingen. Nun liegt es an den Biathlonfans aus Bad Laasphe und dem angrenzenden Hinterland, um diesen tollen Preis leidenschaftlich zu kämpfen. Jeder Wettkämpfer mit einem fehlerlosen Schießen gewinnt an Ort und Stelle das originale Shootingstar-T-Shirt.
Heimische Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Staffeln aus vier Personen an der Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft teilzunehmen, die ab 14 Uhr stattfinden wird. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich.

Zeit, zum Üben

Übungsschießen für alle findet an der Biathlonarena am Eventtag von 11 bis 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist noch bis 3. Mai möglich bei der TKS Bad Laasphe, Telefon 02752-898, E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de