
Mitteilungen aus Biedenkopf
Deponie: ab 2. Mai
Wie die Baustoffrecycling Biedenkopf GmbH mitteilt, bleibt die Deponie am Eschborn am Montag und Dienstag (29. und 30. April 2019) geschlossen. Ab Donnerstag, dem 2. Mai, ist wieder wie gewohnt geöffnet.
Der Magistrat der Stadt Biedenkopf
Im Auftrag: gez. Thorsten Schmack, Stellv. Fachbereichsleiter
Rathaus geschlossen
Am Montag, dem 6. Mai, ist das Rathaus wegen Softwareumstellung und Schulungsmaßnahmen aufgrund der Einführung des digitalen Rechnungsworkflows geschlossen.
Sitzung Ortsbeirat Engelbach
Am Montag, dem 13. Mai, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Engelbach eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Engelbach statt. Nähere Informationen finden sich im Ratsinfosystem der Stadt Biedenkopf.
Der Magistrat der Stadt Biedenkopf
Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter
Sperrung in Kombach
Wegen Aufstellung eines Maibaumes ist die Buchenauer Straße von der Aufmündung der Straße Am Forsthaus bis Aufmündung Hohleweg in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch, 30. April, 15 Uhr bis 1. Mai, 13 Uhr, voll gesperrt.
Der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde – FD Straßenverkehrsbehörde
Im Auftrag gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter
Fällige Steuern
Am 15. Mai dieses Jahres wird die Grund- und Gewerbesteuer sowie die Niederschlagswassergebühr fällig. Nähere Informationen finden sich auf dieser Internetseite.
Der Magistrat der Stadt Biedenkopf
Im Auftrag: gez. Thomas Theophel, Kassenleiter
Vereine und Verbände
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf – Engelbach am 13.04.2019 – Offenlegung der Niederschrift
Die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf- Engelbach vom 13. April 2019 liegt nach § 7 in Verbindung mit § 14 der Jagdgenossenschaftssatzung in der Zeit vom 6. bis 19. Mai 2019 zur Einsichtnahme der Jagdgenossen, bei Peter Weber, Auf der Bäche 8, 35216 Biedenkopf-Engelbach, öffentlich aus.
Gem. § 10 Abs. 3 Bundesjagdgesetz wird darauf hingewiesen, dass die Jagdgenossenschaft bei der Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung beschlossen hat, den Ertrag nicht an die Jagdgenossen nach dem Verhältnis des Flächeninhaltes ihrer beteiligten Grundstücke zu verteilen.
Im Auftrag des Jagdvorstandes
gez. Peter Weber

