Backland.News
Allgemein

56 Mal Spaß, Kreativität und Abenteuer

Das Ferienspielprogramm in Dautphetal kann sich wieder echt sehenlassen… In diesem Jahr haben das zuständige Team der Gemeinde Dautphetal und sage und schreibe 37 weitere Vereine, Institutionen und Privatpersonen ein abwechslungsreiches Programm über die kompletten sechs Ferienwochen aufgestellt. Und das kann sich sehenlassen!
Das Programm umfasst satte 56 verschiedene Programmpunkte mit 83 Einzelterminen. Diese reichen vom Tennis mit dem TC Dautphetal bis zu einer Sportabzeichen-Aktion vom TV Buchenau (Leichtathletik).

Regelmäßig gehört auch das Kanu-Wochenende mit der DLRG-Ortsgruppe Buchenau mit dazu. (Foto: Archiv)

„Einige Veranstalter aus dem Vorjahr pausieren in diesem Jahr, dafür sind
wieder andere Veranstalter dabei, die früher schon aktiv waren – etwa Reiterspiele Wege oder die Akteure vom F.Sp.V 1923 Friedensdorf“, sagt Martina Kroh vom Ferienspielteam im Gespräch mit Backland.News. !Auch gibt es wieder inklusive Veranstaltungen. Die RSG Buchenau bietet diese an, ebenso das „Kochen mit Tanja“ in Buchenau an zwei Terminen.“

Ganz neue Events

Es gibt aber auch einige ganz neue Veranstaltungen in diesem Jahr: Das Ferienspielteam bietet „Bowling“ an, gemeinsam mit dem Ferienspielteam aus Biedenkopf (seit 2011 besteht eine Kooperation mit der Stadt Biedenkopf). Vor allem auch die Ausflugsfahrten werden gemeinsam angeboten, wovon beide Kommunen profitieren.
Die Gemeinde „Der Fels“ gestaltet Lego-Bautage – eine Gruppe mit Lego-City, eine weitere Gruppe mit Lego-Starwars. Dann ist der Kindergarten „Mäuseburg“ Dautphe mit einer Waldrallye aktiv, und das THW Biedenkopf wird die kleinen Dautphetaler ebenfalls zu bespaßen wissen.

Erstmals wird auch „Bowling“ angeboten. (Foto: J. Kleen)

„Nur durch die tolle Unterstützung unserer Vereine und den vielen Betreuern, die während der Ferien die Kinder bei den Veranstaltungen betreuen, kann ein solch umfangreiches Programm aufgestellt werden“, freuen sich die Organisatoren. Das Ferienspielheft mit dem Programm ist ab sofort bei der Gemeinde Dautphetal erhältlich, kann auch bei Ortsvorstehern abgeholt werden. Außerdem ist es über die Homepage der Gemeinde Dautphetal einsehbar.

Anmeldeschluss beachten

Anmeldeschluss ist übrigens Mittwoch der 19. Juni. Bis auf die Kirchenfreizeit vom 30. Juni bis 4. Juli (hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung) werden alle anderen Veranstaltungen durch das Ferienprogramm ausgelost. Die Ferienpässe können dann am 26. und 27. Juni auf der Gemeindekasse abgeholt werden.