Backland.News
Angelburg

Angelburg hat ein Ratten-Problem

Betreiber abwassertechnischer Anlagen sind nach den deutschen Unfallverhütungsvorschriften zur Rattenbekämpfung verpflichtet. Dies betrifft vor allem die Kommunen und Abwasserzweckverbände. 

In ganz Angelburg werden derzeit Ratten bekämpft.

Und die Zahl der gemeldeten Rattenbekämpfungen steigt stetig an. 2018 wurden deutlich über 11.000 Einsätze gemeldet – ein Anstieg um 14 Prozent zum Vorjahr.
Die Gemeinde Angelburg ist jetzt auch betroffen und führt seit Anfang der Woche in allen Ortsteilen entsprechende Ratten-Bekämpfungsmaßnahmen durch. Vor allem die Bereiche entlang des Gansbachs und Teilbereiche des Kanalnetzes sind stehen im Fokus der Aktion. Bei Rückfragen können Bürger die Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 06464-916 60 kontaktieren.

Zu Hause vorbeugen

Aber die unwillkommenen Nager hausen nicht nur in öffentlichen Bereichen sondern verstecken sich oft auch auf Dachböden, in Kellern und Garagen – und es ist kein Mythos, dass sie sogar über die Toilette in die Wohnung gelangen können. Daher sollten auch niemals Nahrungsmittel über die Toilette entsorgt werden – das zieht Ratten an.
Essensreste sollten in ausreichend großen (nicht überquellenden) Behältnissen entsorgt werden. Der Handel hält zudem Köder, Rattenfallen oder Gifte bereit.