
Radtour ohne Männer – mit Picknick an der Lahn
Eine spezielle Radtour – allerdings nur für Frauen und Kinder – bietet jetzt die Stadt Marburg an. Am Sonntag, 11. August, findet die Aktion im Rahmen der interkulturellen Radtouren statt. Die dritte Tour in diesem Jahr führt nach Cölbe. Dort gibt es Möglichkeiten für ein Picknick an der Lahn.

Die Strecke ist geeignet für Fahranfängerinnen und Kinder ab etwa neun Jahren. Sie findet von 13 bis 18 Uhr statt und startet am Portal in der Mauerstraße 3. Dort können Fahrräder ausgeliehen werden. Für eine Kinderbetreuung vor Ort ist gesorgt. Es wird um eine Anmeldung gebeten unter ingo.becker@marburg-stadt.de oder telefonisch unter (06421) 201-2222.
Am Tag der Veranstaltung ist der Verein „Integration der afghanischen Geflüchteten“ (IDAG) als Ansprechpartner und für die Ausgabe der Fahrräder zuständig.
Unkomplizierte Kontakte
Die Initiative Gesunde Stadt und der Fachdienst Migration und Flüchtlingshilfe haben 2017 die interkulturellen Radtouren ins Leben gerufen. Die Touren in die Umgebung der Universitätsstadt Marburg verbinden Bewegung und gemeinsames Verweilen in der Natur. Ziel ist es, Eingesessene und Zugezogene mit und ohne Migrationshintergrund unkompliziert zusammenzubringen.
Weitere Fahrten
Drei weitere Radtouren sind geplant am 18. August ins Freilichtmuseum Oberrosphe, am 25. August zur Landsynagoge Roth und am 1. September nach Bortshausen.

