Backland.News
Biedenkopf,  Bildung,  Gladenbach

Freizeit gestalten oder weiterbilden: die Termine

Bienenzucht:

Der Imker-Kreisverein Biedenkopf lädt zum Vortrag ein. Mitglieder der Vereine aus Biedenkopf, Breidenbach, Gladenbach, Holzhausen und Hartenrod, sind ebenso eingeladen wie weitere Interessierte. Am Mittwoch, 18. September, ist Landes-Bienenzuchtberater Christian Dreher vom Bieneninstitut Kirchhain zu Gast. Dreher hält Informatives zum Thema „Fluglochbeobachtungen und Gemülluntersuchungen der Bodeneinlagen in den Bienenvölkern, nicht zu unterschätzende Diagnosemaßnahmen der Bienenvölker“ bereit.
Los geht es um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Holzhausen.

Wandern

Der OHGV (Oberhessischer Gebirgsverein) Gladenbach wandert am Sonntag, 22. September, nach Friebertshausen zum Spätsommerfest der Jäger. Dort gibt es geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen sowie Kaffee und Kuchen.
Die Tour führt über den Hain, die „Sang“, an Sinkershausen vorbei und über den Donnerberg zum Dorfgemeinschaftshaus nach Friebertshausen. Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer und bietet schöne Aussichten ins Allnatal.
Der Rückweg nach Gladenbach ist etwa sechs Kilometer lang. Es wird auch möglich sein, mit dem Auto zurückzufahren. Start der Wanderung ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach. Wanderwart Lothar Rink wird führen. Gäste sind wie willkommen.

„Moose und Flechten“

Moose und Flechten sind vielen Menschen eher unbekannt. Wer diese besonderen Pflanzen gerne genauer kennenlernen möchte, ist bei einer rund sechs langen Wanderung des BUND am Sonntag, 22. September, genau richtig. Unter dem Thema „Moose und Flechten im Bereich des Wickers- und des Trupbachs“ führt Ulrich Banken vorbei am Weiher „Hannesmännchen“ in die verborgenen moosreichen Schluchten des Trupbachs, vorbei an zahlreichen Tümpeln hinunter in den Mooswald am Bachunterlauf des Wickersbaches.

„Moose und Flechten im Bereich des Wickers- und des Trupbachs“ sind das Thema der Wanderung.

Wenn möglich, bitte Lupen mitbringen. Treffpunkt zur Wanderung ist um 10 Uhr der hintere Parkplatz der Siegerlandhalle zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder um 10.30 Uhr der Parkplatz Birlenbacher Höhe. Eine Einkehr ins „Kesselhaus“ Trupbach ist ebenfalls geplant.

Beruflich weiterbilden

Am Dienstag, 24. September, können sich Beschäftigte in der Zeit von 14 bis 17 Uhr am Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf kostenfrei zu Fragen der beruflichen Weiterbildung und entsprechender Fördermittel beraten lassen.
Die unverbindliche Beratung richtet sich an all diejenigen, die sich beruflich weiterentwickeln und Fragen zu passenden Qualifizierungen und Fördermitteln beantworten lassen möchten.
Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 06421 405-1229 oder per E-Mail an HemmersR@marburg-biedenkopf.de möglich.