
Ballett-Nachwuchs präsentiert „Däumelinchen“
Voller Träume und Fantasie: Andersens berühmtes Märchen vom Däumelinchen kommt auf die Bühne. Die kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer der Tanz-Etage haben es intensiv einstudiert und präsentieren ihr Stück an drei Terminen.

„Eine traumgewaltige Darstellung auch für Erwachsene: Hans Christian Andersens Klassiker in märchenhaftem Gewand, neu und faszinierend interpretiert“, sagt die Tanz-und Bewegungspädagogin Annette Wassermann und lädt ein, sich die Aufführung anzuschauen.
180 Darsteller
Die Aufführung wird in Biedenkopf, Bad Laasphe und auch in Bad Berleburg von mehr als 180 Schülerinnen und Schülern dargestellt. Insgesamt stecken viele hundert Stunden an Proben, Gedanken und Inspirationen in dem Werk – sowie nahezu eineinhalb Jahre Entwicklungszeit mit den Schülern zusammen.
Die Tänzerinnen und Tänzer, ab dem Kindergartenalter verzaubern in selbst entworfenen Kostümen und Bühnenbildern mit eigener Choreographie und Musik den Zuschauer in nahezu drei Stunden Darstellung.

Für viele ist es das erste Mal, dass sie vor Publikum auftreten. „Musik und Darbietung umfassen mehr als nur reines Ballett, es wird eine Reise durch das Märchen zu der jeder willkommen ist“, sagt Wassermann.
Die Termine
Die Premiere von „Däumelinchen“ findet am Sonntag, 3. November in der Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe statt, und zwar um 11 Uhr sowie noch einmal um 15.30 Uhr. In Biedenkopf ist das Stück am 10. November zu sehen, ebenfalls um 11 Uhr und um 15.30 Uhr im Bürgerhaus. Und in Bad Berleburg (ebenfalls um 11 und um 15.30 Uhr) können Besucher „Däumelinchen“ am, wo 24. November im örtlichen Bürgerhaus erleben.
Karten und Reservierungen können persönlich zu den Unterrichtszeiten erworben werden oder auch telefonisch unter 06461-52 62.
Erwachsene zahlen im Vorverkauf 11, Kinder 9 Euro. An der Tageskasse kommen zwei Euro Aufschlag hinzu.

