
Das war auch nötig: Polizei kontrollierte Sattelzüge
Allerlei im Argen:
Zwei wegen zu hohem Tempo gestoppte Sattelzüge beendeten ihre Fahrt an der Kontrollstelle. Gravierende technische Mängel sorgten dafür, dass die Polizisten die Weiterfahrt untersagten. Der ungarische Fahrer einer niederländischen Spedition musste sich nach der Kontrolle um einen Ersatzfahrer kümmern. Und der Führerschein des 53-Jährigen war abgelaufen.
Ladung nicht gesichert
Ausgebeulte Planen eines anderen Lasters aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein erregten die Aufmerksamkeit der Verkehrsexperten. Die Ladung des 50-jährigen Fahrers war nicht ausreichend gesichert.

17 Tonnen Holzpellets auf Paletten hatten sich auf der Ladefläche selbstständig gemacht. Bei der genauen Untersuchung stellte sich heraus, dass die beschädigten Gurte für die Sicherung nicht hätten verwendet werden dürfen. Zudem war der Laster nicht für den Transport dieser Art von Ladung geeignet. Die Polizisten gestatteten die Weiterfahrt bis zum Gelände einer nahegelegenen Spedition. Dort mussten die Paletten auf ein geeignetes Fahrzeug umgeladen und vorschriftsmäßig festgezurrt werden. Auf die Spedition kommt nun ein Verfallsverfahren in Höhe von 450 Euro zu.

