Backland.News
Dautphetal,  Geschäftsleben

Roth Industries aus Dautphetal: doppelte Auszeichnung

Die Oskar-Patzelt-Stiftung hat jetzt das Familienunternehmen Roth Industries aus Dautphetal gleich zweifach ausgezeichnet. Bereits im September erhielt das Unternehmen den „Großen Preis des Mittelstandes“. Zusätzlich überraschte die Stiftung die Geschäftsführung nun mit der Ehrenplakette, mit der sie vier herausragende Unternehmen Deutschlands auszeichnete. Die Preisverleihungen fanden jeweils in Würzburg im Rahmen einer Gala statt.

Beeindruckte Jury

In der Laudatio wurde die Gesamtleistung des Unternehmens Roth gewürdigt. Dabei wurden besonders die Förderung der Mitarbeiter, die Innovationskraft, das Umweltmanagement sowie das gesellschaftliche Engagement herausgehoben. Die Entwicklung des Roth Familienunternehmens vom Handwerksbetrieb bis hin zum Weltmarktführer für Flächen-Heiz- und Kühlsysteme, Energiespeichersysteme und Composite Technologien beeindruckte die Jury. Daher verlieh sie dem Roth Familienunternehmen zusätzlich die Ehrenplakette 2019.

Die Roth Unternehmerfamilie und CEO Matthias Donges nahmen die Auszeichnung als „Preisträger Großer Preis des Mittelstandes“ entgegen. (Foto: privat)

Die Preisverleihung des 25. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2019“ sowie die Galaveranstaltung für die Verleihung der Sonderpreise erlebten mehrere hundert Unternehmerinnen und Unternehmer in Anwesenheit zahlreich geladener Gäste. Bundesweit waren für das Wettbewerbsjahr insgesamt 5.399 mittelständische Unternehmen sowie Banken und Kommunen nominiert. 758 davon hatten die „Juryliste“ erreicht.

Sozusagen der „Oscar“

Die Unternehmerfamilie Roth und Matthias Donges, CEO Roth Industries, nahmen die Preise entgegen. Matthias Donges erklärte, man freue sich sehr über die Auszeichnung, die man auch den „Oscar des deutschen Mittelstandes“ nenne. „Sie würdigt unsere Aktivitäten in der Gebäude- und Industrietechnik.“ Roth Industries ist mit verschiedenen Unternehmen und rund 1.300 Mitarbeitern international in den Sparten Energiesysteme, Sanitärsysteme, Umweltsysteme, Kunststofftechnik, Hydraulik und Composite Technologien tätig.