Backland.News
  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Klimaschutz und Umwelt-Engagement bei Roth

    Roth Werke bieten Werksführung zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz anlässlich des „Tag der Regionen“ am 22. September. Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt?Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Freitag, den 22. September, anbietet. Vielfältiges Klimaschutzprogramm Der „Tag der Regionen“ ist eine bundesweite Aktion, die unter dem Motto „Wurzeln in einer globalisierten Welt“ das Bewusstsein für die regionalen Wirtschaftskreisläufe und deren Stärken wecken möchte. „Als mittelständisches Familienunternehmen, das weltweit aktiv ist, sind wir hier im Hinterland fest verankert und leben unsere…

  • Buchenau

    23 Auszubildende starten neu bei Roth

    Mit vielen Informationen und einem gemeinsamen Frühstück hat für 23 junge Frauen und Männer ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Die Unternehmen der Roth Industries haben am Firmensitz in Buchenau den neuen Ausbildungsjahrgang 2023 begrüßt. Beim feierlichen Empfang im Manfred Roth-Atrium gaben Geschäftsführung, Personalleitung, Ausbilder, Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung den neuen Auszubildenden gute Wünsche mit auf den Weg – und ermunterten die Neuankömmlinge, Fragen zu stellen und um Unterstützung zu bitten. Die duale Ausbildung sei mehr denn je eine sichere und zukunftsweisende Basis für das Berufsleben, betonte Personalleiter Michael Donges: „Wir sind froh, dass Sie sich für diesen Weg entschieden haben, der Ihnen nach erfolgreichem Abschluss viele weitere Perspektiven öffnet.“ Duale…

  • Buchenau

    Tag der Ausbildung bei der Firma Roth in Buchenau

    Was macht eine Industriemechanikerin? Kann ich dieses Foto für meine Bewerbung nehmen? Bietet die Firma zusätzliche Unterstützung vor den Prüfungen? Viele unterschiedliche Fragen wurden beim „Tag der Ausbildung“ bei Roth Industries gestellt. Das Familienunternehmen hatte Schüler, Eltern und Lehrkräfte eingeladen, um aus erster Hand über die Möglichkeiten für den Berufseinstieg zu informieren. Dafür hatten die Ausbildungsverantwortlichen der Firma Roth im „Manfred Roth-Atrium“, dem Firmensitz in Buchenau, kräftig gewerkelt. An Messeständen präsentierten sich die acht verschiedenen Berufsfelder, in denen Roth Industries eine duale Ausbildung anbietet. Hier standen nicht nur die Fachausbilder, sondern auch Auszubildende oder Absolventen als Ansprechpartner bereit. Außerdem gab es Informationsstände zu den weiteren Qualifizierungsangeboten, beispielsweise „StudiumPlus“, sowie einen…

  • Buchenau

    Gesundheitstag der Roth Werke in Buchenau

    Richtig Heben, langes Sitzen unterbrechen, die Muskeln stärken: Beim Gesundheitstag der Roth Werke standen Wirbelsäule und Rücken im Mittelpunkt. An Stationen zum Mitmachen und Analysieren, bei Sportkursen unter freiem Himmel sowie bei Vorträgen konnten die Beschäftigten des Buchenauer Familienunternehmens ihre eigene Rückengesundheit unter die Lupe nehmen. Außerdem gab es viele Tipps und Anregungen, wie sowohl im Privaten als auch am Arbeitsplatz der Rücken gestärkt und entlastet werden kann.   Starker Rücken steht im Mittelpunkt des Gesundheitstags der Roth Werke Dafür waren mehrere Gesundheitskassen, der betriebsärztliche Dienst sowie eine heimische Fitnessstudio-Gruppe in das Manfred Roth-Atrium gekommen. „Das Thema Rückengesundheit spielt für uns alle – egal ob beruflich oder privat, egal ob im…

  • Wolfgruben

    Roth präsentiert sich auf der Expo in Stuttgart

    Wenn sich vom 13. bis zum 16. Juni die Branche zur „Moulding Expo“ trifft, ist Roth Plastic Technology mit dabei: Der Spezialist in Kunststoffverarbeitung aus Dautphetal-Wolfgruben präsentiert auf der Fachmesse in Stuttgart seine Kompetenzen in der Herstellung und Bearbeitung von Kunststoff-Spritzgussteilen in Halle 1, Stand 1C11. Bewusst hat sich das Unternehmen dazu entschieden, nach 2019 erneut auf der Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau auszustellen: „Wer die Messe besucht, um sich gezielt über Formen und Werkzeuge zu informieren, benötigt häufig auch Partner für die Serienproduktion der Kunststoffprodukte“, so die Roth Plastic Technology-Verantwortlichen. Das berge großes Potenzial für Synergien und habe bereits vor vier Jahren zu einem erfolgreichen Messeauftritt geführt. Roth…

  • Eckelshausen

    Effizienz und Nachhaltigkeit bei Roth Hydraulics

    Ein positives Fazit nach der weltweit größten Leistungsschau der Industrie in Hannover ziehen die Speicher-Spezialisten von Roth Hydraulics aus Eckelshausen. Neben seinem Sortiment an Druckspeichern hat das Unternehmen auf der diesjährigen Hannover Messe mit dem neuen „Roth DURALOCK“ Gewinde eine Innovation aus der eigenen Entwicklungsabteilung präsentiert, die ein höheres Maß an Sicherheit und Effizienz bietet. Auf der Weltleitmesse der Industrie haben in der vergangenen Woche rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und der Digitalindustrie ihre Neuheiten gezeigt. Im Mittelpunkt standen Technologien und Lösungen für die vernetzte und klimaneutrale Industrie. „Dieser Aspekt hat sich auch bei uns am Messestand wie ein roter Faden durch alle Gespräche gezogen“, berichtet Frank…

  • Dautphetal

    Roth Unternehmen nutzen Synergie-Effekte

    Der Begriff „Synergie-Effekt“ fällt häufig, wenn es um die Zusammenarbeit von Unternehmen geht. Die Firmen Roth Plastic Technology aus Dautphetal-Wolfgruben sowie Roth Composite Machinery aus Burgwald haben das Schlagwort nun mit Leben gefüllt: Am Standort Wolfgruben wurde eine Spezialmaschine aus Burgwald in Betrieb genommen, nachdem Mitarbeiter aus dem Lahntal vorab mehrere Wochen lang im Edertal für die Programmierung und Bedienung der Maschine geschult wurden. Roth Unternehmen nutzen ihr Können für „Full-Service“-Angebot Mit der Inbetriebnahme der Beborstungsmaschine kann das Unternehmen Roth Plastic Technology seinen Kunden als „Full-Service-Supplier“ einen weiteren Arbeitsschritt bieten. Der kunststoffverarbeitende Betrieb ist auf die Herstellung von Spritzguss-Teilen spezialisiert, die in der Automobilindustrie, in der Sanitärbranche und in der…

  • Buchenau,  Eckelshausen,  Niedereisenhausen,  Wolfgruben

    Roth würdigt Mitarbeitende für 1217 Jahre im Familienunternehmen

    Roth Industries ehrte Arbeitsjubilarinnen und -jubilare für 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit und verabschiedete die Rentnerinnen und Rentner des laufenden Jahres. Für die 20 Arbeitsjubiläen aus den Firmen des Familienunternehmens kommen 545 Jahre zusammen. Die 19 Mitarbeitenden, die in den Ruhestand gehen, bringen es in Summe auf 672 Jahre Betriebszugehörigkeit. „Wir sind sehr dankbar, dass wir nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall wieder in Präsenz in weihnachtlicher und geselliger Atmosphäre die Leistungen unserer Mitarbeitenden angemessen würdigen können. Unsere Feier im Manfred Roth Atrium hat nicht nur Tradition, sie ist Ausdruck unserer familiären und von Teamgeist geprägten Unternehmenskultur“, erklärte Michael Donges, Personalleiter beim Roth Familienunternehmen. Für die Ehrungen hat Roth die Mitarbeiterinnen und…

  • Buchenau,  Dautphetal

    Roth Industries ehrt Arbeitsjubilare

    Mit einer Feier ehrte Roth Industries Arbeitsjubilare für 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit und verabschiedete die Rentner des laufenden Jahres. 18 Arbeitsjubilare aus den Firmen des Familienunternehmens bringen es zusammen auf 525 Jahre, die 17 Rentner sogar auf 544 Jahre Betriebszugehörigkeit. Aus ganz Deutschland Die Geschäftsleitung hatte die Mitarbeiter der Roth Unternehmen aus ganz Deutschland in das Buchenauer Manfred Roth-Atrium eingeladen. Dort versammelten sich Mitarbeiter von den Standorten Buchenau, Wolfgruben, Eckelshausen, Niedereisenhausen, Burgwald, Datteln und Bischofswerda. Manfred Roth gratulierte und ehrte die Mitarbeiter persönlich. Er betonte: „Die Mitarbeiter leisten in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern einen wichtigen Beitrag zum Erfolg und zur Entwicklung des Unternehmens. Dies gilt auch für diejenigen, die wir heute…

  • Dautphetal,  Geschäftsleben

    Roth Industries aus Dautphetal: doppelte Auszeichnung

    Die Oskar-Patzelt-Stiftung hat jetzt das Familienunternehmen Roth Industries aus Dautphetal gleich zweifach ausgezeichnet. Bereits im September erhielt das Unternehmen den „Großen Preis des Mittelstandes“. Zusätzlich überraschte die Stiftung die Geschäftsführung nun mit der Ehrenplakette, mit der sie vier herausragende Unternehmen Deutschlands auszeichnete. Die Preisverleihungen fanden jeweils in Würzburg im Rahmen einer Gala statt. Beeindruckte Jury In der Laudatio wurde die Gesamtleistung des Unternehmens Roth gewürdigt. Dabei wurden besonders die Förderung der Mitarbeiter, die Innovationskraft, das Umweltmanagement sowie das gesellschaftliche Engagement herausgehoben. Die Entwicklung des Roth Familienunternehmens vom Handwerksbetrieb bis hin zum Weltmarktführer für Flächen-Heiz- und Kühlsysteme, Energiespeichersysteme und Composite Technologien beeindruckte die Jury. Daher verlieh sie dem Roth Familienunternehmen zusätzlich…